Soviel vorweg: Die im Vorbericht angekündigten Tendenzen hinsichtlich der Meisterschafts-Startelf gab es heute nicht zu sehen, dazu war das VfB-Lazarett zu gut gefüllt: Auf Homberger Seite fehlten Justin Bock, Mike Koenders, Nico Kuipers, Jerome Manca und Justin Walker. Mit Ferdi Acar konnte Trainer Stefan Janßen auf einen Gastspieler zurückgreifen, der auch schon gegen die Spvgg. Sterkrade-Nord am Ball war.
Die Gäste zeigten sich trotz der aktuell sehr hohen Trainingsbelastung auf dem suboptimalen Kunstrasen des TSV Marl-Hüls als spielfreudigeres und kombinationsstärkeres Team und siegten verdient mit 4:3. Während die Tore der Homberger sämtlich schön herausgespielt waren und weitere Möglichkeiten ausgelassen wurden, beruhten die Gegentreffer auf individuellen Aussetzern wie beispielsweise einem zu kurzen Rückpaß zum eigenen Keeper. Insgesamt zeigten die Gelb-Schwarzen eine vielversprechende Leistung, auch wenn in Defensive - Abstellen der leichten Fehler - und Offensive - effektiverer Umgang mit den herausgespielten Chancen - noch Verbesserungspotential vorhanden ist. Aber das ist - gerade in der Vorbereitungsphase - völlig normal, der VfB Homberg kann das berühmt-berüchtigte "zweite Jahr als Aufsteiger" zuversichtlich angehen: Keiner der eingesetzten Akteure enttäuschte im Loekamp-Stadion, der VfB-Kader ist breiter aufgestellt als im Vorjahr.
Am Mittwoch endet das Vorbereitungsprogramm mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04, Anpfiff ist um 19.00 Uhr.
VfB Homberg: Gutkowski - Haub, Dusy (46. Welky), Schmitt, Kogel - F.Acar, Dertwinkel (46. M.Kücükarslan) - Wibbe, Rybacki, Merzagua (65. T.Kücükarslan) - Sadiklar (65. Totaj)
Tore: 1:0 (3.) Anan, 1:1 (11.) Sadiklar, 2:1 (24.) Anan, 2:2 (30.) Merzagua, 2:3 (51.) Sadiklar, 2:4 (70.) Wibbe, 3:4 (90.) Nowitzki
Schiedsrichter: Claas Steenebrügge (Essen)
Zuschauer: 100 |