2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
06.08.2017 / pjg: Niederrheinpokal
TSV Eller 04 - VfB Homberg 2:4 (1:2)
Na bitte: Der VfB Homberg hat das erste Pflichtspiel der neuen Saison erfolgreich absolviert und beim TSV Eller 04 die zweite Runde des Niederrheinpokals erreicht. Der Bezirksligist wehrte sich nach Kräften, die klassenhöheren Gäste setzten sich aber verdient mit 4:2 durch. Wann der nächste Pokalgegner ausgelost wird, steht noch nicht fest - gespielt werden soll am ersten September-Wochenende.

Das Trainerteam Stefan Janßen, Peter Cernuta und Michael Pomp hatte, was die Startaufstellung angeht, nicht die erwartete Qual der Wahl: Mit Justin Bock, Mike Koenders, Nico Kuipers, Jerome Manca und Justin Walker fielen gleich fünf Akteure aus, Sinan Atabay aus der zweiten Mannschaft mußte aushelfen. Die Gäste begannen überlegen und kamen schnell zu Chancen: Samet Sadiklar verpaßte nach Vorarbeit von Julien Rybacki und Dennis Wibbe (4.), die zweite Gelegenheit nutzte Rybacki nach starkem Einsatz von Yassin Merzagua und gekonntem Diagonalpaß von Metin Kücükarslan zum 0:1. Patrick Dertwinkel scheiterte mit einem Distanzschuß (25.), dann kamen die Gastgeber erstmals in den VfB-Strafraum: Colin Schmitt bremste Özgür Beser in letzter Sekunde (28.). Nach einem schönen Homberger Angriff über die rechte Seite rettete Ellers Keeper Lukas Müller gegen Julien Rybacki, der wenig später Dennis Wibbe das 0:2 auflegte. Das 0:3 hatte Patrick Dertwinkel nach 35 Minuten auf dem Fuß, doch der Ball wurde abgewehrt und der Konter brachte das Anschlußtor: Baschar El Fayyad setzte sich im Strafraum gegen vier Verteidiger durch und traf ins rechte Eck. Die Gäste zeigten sich vom Gegentreffer unbeeindruckt und hätten zweimal das dritte Tor erzielen können: Dertwinkel spielte Thorsten Kogel auf der linken Seite an, der brachte den Ball scharf in die Strafraummitte, doch kein VfB-Akteur erreichte das runde Leder. Kurz vor dem Seitenwechsel bediente Rybacki Samet Sadiklar, dessen Kopfball um Zentimeter am rechten Lattenkreuz vorbeiflog. So ging des mit dem 1:2 in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Marcel Schuh, der nach dem Oberliga-Heimspiel gegen Fischeln in der Vorsaison zum zweiten Mal ein VfB-Spiel leitete, dauerte es nur 120 Sekunden, dann stand es 1:3: Metin Kücükarslan setzte Samet Sadiklar ein, der zunächst an Keeper Müller scheiterte. Dennis Wibbe eroberte den abgewehrten Ball und gab zu Julien Rybacki weiter, der locker einnetzte. Thorsten Kogel verpaßte das 1:4 nach einem starken Angriff knapp, dann wurden die Gastgeber stärker. Die Viererkette der Gelb-Schwarzen ließ wenig anbrennen, dennoch mußte Philipp Gutkowski das eine oder andere Mal eingreifen. Nach einer knappen Stunde war der Keeper dann machtlos, als der auffällige Gürhan Ince einen Abwehrfehler zum 2:3 nutzte. In der 67. Minute hätte sogar der Ausgleich fallen können, Gutkowski parierte einen plazierten Schuß stark. Danach übernahm der Oberligist wieder das Kommando und kam zehn Minuten vor dem Abpfiff durch Dennis Wibbe zum entscheidenden 2:4, der eingewechselte Valdet Totaj glänzte dabei als Vorbereiter. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg einer spielfreudigen Mannschaft zu Buche, die sich hinten - durch Abwehrfehler - und vorne - durch vergebene Chancen - das Leben schwerer machte als nötig.

Weiter geht es in einer Woche mit dem ersten Oberliga-Spiel der Saison 2017/2018, dann sind die Sportfreunde Baumberg im PCC-Stadion zu Gast. Der Autor dieser Zeilen wird nicht dabei sein - es sei auf die wohlbekannten und professionell betriebenen Alternativen FuPa, Reviersport und NRZ verwiesen.

VfB Homberg: Gutkowski - Haub (71. Welky), Dusy, Schmitt, Kogel - Wibbe, M.Kücükarslan, Dertwinkel, Merzagua (85. Atabay) - Sadiklar (78. Totaj), Rybacki

Tore: 0:1 (13.) Rybacki, 0:2 (32.) Wibbe, 1:2 (36.) El Fayyad, 1:3 (47.) Rybacki, 2:3 (58.) Ince, 2:4 (81.) Wibbe

Schiedsrichter: Marcel Schuh (TuSpo Dahlhausen)

Zuschauer: 100


       
       
       
       
       
       
   
Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein