2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
03.10.2017 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - Düsseldorfer SC 99 4:3 (1:1)
Fangen wir mal sachlich an: Heute war Schlußlicht Düsseldorfer SC 99 im PCC-Stadion zu Gast, die vermeintliche "Pflichtaufgabe" wurde vom VfB Homberg mit einem 4:3-Heimsieg gelöst. Damit steht das Team von Cheftrainer Stefan Janßen nach neun Spieltagen mit vierzehn Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Zum Vergleich: Im Vorjahr standen nach dem neunten Spiel der vierzehnte Platz sowie sieben Zähler zu Buche.

Und jetzt zum heutigen Spiel, wie es sich den in erfreulich großer Zahl erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauern darbot:

In einer wahnsinnig spannenden, abwechslungsreichen und für beide Seiten zum Haare raufen animierenden Oberliga-Begegnung behielt der favorisierte Gastgeber VfB Homberg durch ein Last-Minute-Tor von Kapitän Julian Dusy mit 4:3 gegen den Düsseldorfer SC die Oberhand. Der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt, der vor und nach der Partie mit nur vier Punkten am Tabellenende stand und steht, warf kämpferisch alles in die Waagschale und agierte unglaublich effektiv: Alle drei Torchancen wurden genutzt. Auf der anderen Seite standen kämpferisch ebenfalls über alle Zweifel erhabene Gelb-Schwarze, die aber mit ihren Torchancen mehr als fahrlässig umgingen. Alle Gelegenheiten aufzuzählen würde den hier verfügbaren Platz für Schreiberisches sprengen, immerhin sorgte Patrick Dertwinkel - der leider noch im ersten Durchgang verletzt ausgewechselt werden mußte - mit einem wuchtigen Kopfball nach starker Aktion und noch stärkerer Flanke von Jonas Haub für den 1:1-Ausgleich und egalisierte damit das 0:1, das wegen deutlich erkennbaren Foulspiels hätte abgepfiffen werden müssen.

Nach dem Seitenwechsel fiel dann - wie schon das 0:1 - aus dem Nichts das 1:2 - die Homberger Fans verstanden die Welt nicht mehr. Doch die Gastgeber machten es "wie immer": Resignation gibt es nicht, man spielte weiter engagiert nach vorne. Vergebene Chancen? Zu viele zum Aufzählen... Dann traf Ferdi Acar nach toller Aktion von Julien Rybacki und Dennis Wibbe zum 2:2. Acar trat auch zu einem Foulelfmeter an, den man nicht geben mußte: Das Foul an Dennis Wibbe geschah außerhalb des Strafraums - aber nach dem ausgebliebenen Pfiff vor dem 0:1 war das wohl ausgleichende Gerechtigkeit. Acars Schuß parierte DSC-Keeper Almantas Savonis, der Nachschuß aber saß - und nach dem 3:2 wettete wohl auch kein DSC-Fan mehr einen Pfifferling auf einen Punktgewinn der Gäste. Es kam anders: Eine der wenigen Offensivaktionen führte tatsächlich zum Ausgleich: Lukas Rath traf aus der Distanz ins rechte untere Eck. VfB-Trainer Stefan Janßen organisierte deutlich hörbar von außen die Schlußoffensive seiner Spieler und in der Nachspielzeit war es tatsächlich so weit: Einen von der Mittellinie nach vorne geschlagenen Freistoß von Justin Walker schätzte Savonis falsch ein und Julian Dusy erzielte den umjubelten Siegtreffer. Valdet Totaj hätte sogar noch das 5:3 nachlegen können, doch am Ende freute man sich am Rheindeich über einen knappen, verdienten, spektakulären Sieg nach einem "irren" Spiel - mit dem "richtigen" Ausgang...

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit einem schweren Auswärtsspiel beim 1. FC Monheim.

VfB Homberg: Gutkowski - Haub, Dusy, Kogel, Walker - Dertwinkel (38. Bock), M.Kücükarslan - Wibbe, Acar (81. Welky), Kuipers (73. Totaj) - Rybacki

Tore: 0:1 (14.) Becker, 1:1 (24.) Dertwinkel, 1:2 (48.) Ryboth, 2:2 (60.) Acar, 3:2 (79.) Acar, 3:3 (85.) Rath, 4:3 (92.) Dusy

Besonderes Vorkommnis: Savonis hält Foulelfmeter von Acar (79.)

Schiedsrichter: Patrick Rudolf (Grevenbroich)

Zuschauer: 460


       
       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein