2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
15.08.2018 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - Sportfreunde Baumberg 2:1 (1:1)
Was war das heute für ein Spiel! Dank einer gewaltigen Steigerung nach zähem Beginn hat der VfB Homberg gegen die Sportfreunde Baumberg verdientermaßen mit 2:1 die Oberhand behalten und die Tabellenführung verteidigt. Damit wurde nach dem 4:1-Erfolg in Hiesfeld auch das erste Heimspiel erfolgreich bestritten und die Vorjahresscharte - Baumberg hatte 2017/2018 beide Spiele gegen die Gelb-Schwarzen gewonnen - ausgewetzt.

Trainer Stefan Janßen schickte die Startaufstellung vom Sonntag auf das Feld, aber anfangs lief es bei den Gastgebern nicht rund. Die Gäste präsentierten sich spielstark, mannschaftlich geschlossen und zielstrebig, nach zwei vergebenen Freistoßchancen und einer ausgelassenen "Hundertprozentigen" von Dominik Oehlers machte es Oehlers nach einer knappen Viertelstunde besser und nutzte einen Abwehrfehler zum 0:1. Die Homberger kamen durchaus auch vor das Tor der Sportfreunde, waren aber lange nicht zwingend. Nach einer halben Stunde ertönte dann ein Weckruf in Form eines Geniestreichs von Julien Rybacki: Der unendlich einsatzfreudige Angreifer startete mit dem Ball kurz hinter der Mittellinie, ließ sich von keinem Gegenspieler aufhalten und schloß den 45-Meter-Alleingang mit dem Ausgleichstreffer ab. Die Homberger erkämpften und erspielten sich jetzt ein Übergewicht, hätten aber dennoch das 1:2 kassieren können: Wiren Bhaskar hatte Dominik Oehlers mustergültig freigespielt, als der Schütze des 0:1 seinen zweiten Treffer nachlegen wollte, kam VfB-Neuzugang Markus Wolf aber noch irgendwie an den Ball und klärte mit der Fußspitze großartig zur Ecke. So blieb es beim 1:1 als Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur wenige Sekunden, bis die Gastgeber in Führung gingen. Ein starker Angriff endete mit einem Foul an Danny Rankl, Schiedsrichter Thomas Ulitzka zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt. Patrick Dertwinkel übernahm die Verantwortung und donnerte den Ball ins linke Toreck zum 2:1. Baumbergs Alleinunterhalter Oehlers scheiterte wenig später am klasse reagierenden Philipp Gutkowski, der im Laufe des Spiels auch noch nach einem langen Ball per Kopf klärte und gegen Alon Abelski stark parierte. Aber eigentlich machte nur noch der VfB Homberg von sich reden, der sich eine "Megachance" nach der anderen erspielte - und versiebte. Man könnte jetzt fast die ganze Mannschaft aufzählen, jeder war wohl mal "irgendwie" an einer Torgelegenheit beteiligt. Doch selbst nach den klarsten Gelegenheiten landete der Ball in den Armen von Baumbergs Keeper Daniel Schwabke, knapp neben dem Tor, knapp über dem Tor oder - wie in der 88. Minute nach einem Schuß von Jerome Manca - an der Latte. Die bewundernswert agierenden Gastgeber machten es sich damit selbst unnötig schwer, doch nach einer unverständlich langen Nachspielzeit konnte man verdientermaßen den 2:1-Heimsieg feiern. Dann war endlich eine Partie beendet, deren Intensität sich auch daran erkennen läßt, daß Schiedsrichter Ulitzka insgesamt zehn gelbe Karten - fünf auf jeder Seite - verteilte. Nach dem Abpfiff war dann natürlich Hochstimmung unter den VfB-Fans zu beobachten, "jede Menge Vorfreude" auf die nächsten Spiele war spürbar.

Weiter geht es für das Team um Kapitän Dennis Wibbe - Vorgänger Julian Dusy war heute übrigens im PCC-Stadion zu Besuch - am kommenden Sonntag bei Schwarz-Weiß Essen, das morgen noch bei Union Nettetal gastiert.

VfB Homberg: Gutkowski - Haub, Schmitt, Koenders, Wolf (46. Clever) - Dertwinkel, Kogel (78. Demircan) - Rybacki, Wibbe, Walker (84. Manca) - Rankl

Tore: 0:1 (13.) Oehlers, 1:1 (31.) Rybacki, 2:1 (48. / FE) Dertwinkel

Schiedsrichter: Thomas Ulitzka (Bocholt)

Zuschauer: 300
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein