2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
15.12.2018 / pjg: Oberliga Niederrhein
Sportfreunde Baumberg - VfB Homberg 2:1 (1:0)
Schade - das Fußballjahr 2018 endet so, wie es begonnen hat, nämlich mit einer 1:2-Niederlage des VfB Homberg bei Verfolger Sportfreunde Baumberg. Dennoch haben die Gelb-Schwarzen keinerlei Grund, Trübsal zu blasen: Das Team überwintert als Tabellenführer mit fünf Punkten Vorsprung vor den heutigen Gastgebern, nur zweimal - beide Male in Baumberg - verließ man im gesamten Kalenderjahr als Verlierer den Platz - eine mehr als beeindruckende Bilanz, zu der man allen Beteiligten nur gratulieren kann.

Trainer Stefan Janßen mußte weiter auf Philipp Gutkowski, Metin Kücükarslan, Robin Offhaus und Julien Rybacki verzichten, Felix Clever saß immerhin auf der Bank. Es begann also die Startelf der Vorwoche mit "Oldie" Andreas Kossenjans im VfB-Tor. Die Homberger versuchten vom Anpfiff an, das Spiel zu machen, und schon früh verpaßte Jerome Manca nach Vorarbeit von Thorsten Kogel und Danny Rankl das 0:1 nur knapp. Wie aus dem Nichts gingen die Gastgeber in Führung, Goalgetter Robin Hömig nutzte eine Konterchance gegen viel zu hoch stehende Homberger zum 1:0. Na und? Die Gelb-Schwarzen spielten weiter munter nach vorne, Markus Wolf, Jerome Manca, Patrick Dertwinkel, Dennis Wibbe, Thorsten Kogel & Co. hatten den Ausgleich immer wieder vor Augen. Nach einer guten halben Stunde hätte es dann wohl einen Elfmeterpfiff geben müssen, nach Foul an Kapitän Wibbe blieb die Pfeife von Schiedsrichterin Isabel Steinke allerdings stumm. Zur Pause war noch alles drin, die Homberger Fans, die unter der spärlichen Kulisse deutlich die Mehrheit bildeten, bibberten sich bei gefühlten arktischen Temperaturen optimistisch dem zweiten Durchgang entgegen.

Nach dem Seitenwechsel aber lief es schnell suboptimal für den Tabellenführer: Jörn Zimmermann scheiterte zwar völlig frei am klasse reagierenden Andreas Kossenjans, die nachfolgende Ecke aber köpfte Lukas Fedler völlig unbedrängt aus vier Metern in die Maschen - sowas darf einer Spitzenmannschaft eigentlich nicht passieren. Die Gäste spielten aber unbeeindruckt weiter Richtung Tor der Baumberger und hatten wie im ersten Durchgang vielversprechende Tormöglichkeiten. Doch was man auch versuchte, der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Ein Freistoß von Emre Demircan beispielsweise brachte Danny Rankl in Abschlußposition, Schwabke konnte parieren. Derartige Situationen wiederholten sich bis zum Schlußpfiff immer wieder, doch Zählbares kam lange nicht heraus. Erst zu Beginn der Nachspielzeit fiel der - längst überfällige - Anschlußtreffer, am Spielfeldrand wurde über den Torschützen gerätselt, Schiedsrichterin Steinke trug Danny Rankl ein - es war aber Tevfik Kücükarslans erster Saisontreffer. Trotz großartigen Engagements, trotz in den letzten zwanzig Minuten Spiels auf ein Tor: Am Ende standen die erste Homberger Saisonniederlage und damit verbundene Glückwünsche an den Sieger.

Auch wenn es man es lange nicht mehr nachweisen mußte: Spieler, Verantwortliche und Fans des VfB Homberg sind durchaus gute Verlierer. Das heißt aber nicht, daß man gewisse "Umstände" nicht erwähnen darf. Und heute war einiges zu erwähnen, angefangen von den miesen Lichtverhältnissen im Mega-Stadion - waren Teelichter im Einsatz? - über nur schwer zu organisierende Ersatzbälle bis hin zu unterirdischen Leistungen der völlig überforderten Schiedsrichterin und ihrer sogenannten Assistenten. Oder daß sich die Gastgeber nicht nur als taktisch gute und spielstarke Fußballer, sondern auch als Weltmeister im Reklamieren und Schauspielern, als begnadete Ballwegschießer und Zeitschinder präsentierten, die auch gerne mal Rudel bilden. Daß kurz vor dem Seitenwechsel auch Mike Koenders mit einem grenzwertigen Foul negativ auffiel, wollen wir nicht verschweigen. Die anschließende Reaktion der Baumberger - mit "Rudelbildung" durchaus beschönigend umschrieben, selbst Keeper Daniel Schwabke war dabei - war aber einmal mehr einfach nur erbärmlich (und blieb von Isabel Steinke, Lukas Dyck und Jaroslaw Sobisz ungeahndet). Aber: All diese "Erwähnungen" sollen nicht darüber hinwegtäuschen, daß es - wie vor 314 Tagen - genau zwei Gründe für die Niederlage der Homberger gab: Vorne wurden die Chancen nicht genutzt, hinten war man zweimal zu sorglos. Aber sowas darf im Laufe eines Kalenderjahres durchaus mal passieren (siehe Wertung im ersten Absatz)...

Weiter geht es Anfang Januar bei der 33. Duisburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball. Das erste Testspiel steht am 20. Januar 2019 auf dem Programm, dann geht es zum VfR Fischeln. Und am 17.02.2019 beginnt die Oberliga-"Restrunde" mit einem Heimspiel gegen Schwarz-Weiß Essen. Jetzt aber steht erst einmal die verdiente Weihnachtspause an.

VfB Homberg: Kossenjans - Haub, Schmitt, Koenders, Wolf - Walker (46. Demircan), Dertwinkel (85. Acar), Kogel, Manca (77. T.Kücükarslan) - Wibbe, Rankl

Tore: 1:0 (20.) Hömig, 2:0 (46.) Fedler, 2:1 (90.) T.Kücükarslan

Schiedsrichter: Isabel Steinke (SV St. Tönis)

Zuschauer: 110


       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein