2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
05.01.2019 / pjg: Hallenfußball
VfB Dritter - Walker Torschützenkönig
Schade - Titelverteidiger und Rekordmeister VfB Homberg hat bei der 33. Duisburger Hallenfußball-Stadtmeisterschaft seinen Titel nicht verteidigen können. In den Vorrundenspielen gegen die Bezirksligisten Viktoria Buchholz und Hamborn 07 sowie die A-Ligisten Duisburger FV 08 und VfL Rheinhausen präsentierten sich die Gelb-Schwarzen spielstark und kombinationssicher, der Siegeswille war jederzeit spürbar. In den entscheidenden Situationen beeindruckten die Schützlinge von Trainer Stefan Janßen mit großem Kampfgeist, Keeper Andreas Kossenjans war dazu ein starker Rückhalt - vier Erfolge in vier Partien bedeuteten den Gruppensieg.

Entsprechend optimistisch ging man in das Halbfinale gegen den SV Genc Osman, doch der Landesligist agierte taktisch sehr geschickt, die Homberger fanden trotz großen Einsatzes einfach keine Lücke. "Ausgerechnet" VfB-Winterabgang Valdet Totaj brachte den Außenseiter früh in Führung, nach dem Ausgleich durch Justin Walker, der einen Strafstoß nach Foul an Jonas Haub sicher verwandelte, lebten die Träume von der Titelverteidigung wieder auf. Aber postwendend gelang Genc Osman die erneute Führung, die die Neumühler dann sicher über die Runden brachten.

Das Spiel um Platz drei lief ähnlich wie die Vor- und Zwischenrundenpartien, der Duisburger SV 1900 wurde von souverän kombinierenden Hombergern 4:2 bezwungen. Erfreulicherweise hatten die beiden Kontrahenten die naheliegende Möglichkeit ausgeschlagen, den dritten Platz im Neunmeterschießen "auszuschießen" - das Spiel um Platz drei ist zweifellos eine undankbare Aufgabe. Daß das Spiel ausgetragen wurde, verdient Respekt, und so hatten die Fans beider Teams noch einmal ihre Freude an ansehnlichen Ballstafetten und sechs Toren - mit dem besseren Ende für den Titelverteidiger.

Das Finale wurde übrigens im Neunmeterschießen entschieden, nach der regulären Spielzeit stand es 4:4 zwischen dem SV Genc Osman und den Sportfreunden Hamborn 07. In der dramatischen "Lotterie" hatten die Hamborner Löwen nach elf (!) Runden das bessere Ende für sich, wir gratulieren dem neuen Titelträger herzlich.

Nachfolger von Dennis Wibbe als Torschützenkönig wurde übrigens VfB-Akteur Justin Walker, der ein tolles Turnier gespielt hat und den wir zu seinem persönlichen Erfolg herzlich beglückwünschen. Platz zwei teilen sich Patrick Dertwinkel und Samed Basol vom SV Genc Osman.

Weiter geht es für das Team von Trainer Stefan Janßen am 20.01.2019 "draußen" mit einem Freundschaftsspiel beim VfR Fischeln.

Die Zwischenrundenspiele mit VfB-Beteiligung (Spielzeit jeweils 1 x 12 Minuten):

VfB Homberg - Sportfreunde Hamborn 07 3:2
Tore: 0:1 (3.) Grevelhörster, 0:2 (6.), 1:2 (7.) Wolf, 2:2 (9.) Walker, 3:2 (10.) Walker

VfB Homberg - VfL Rheinhausen 3:0
Tore: 1:0 (4.) Dertwinkel, 2:0 (7.) Walker, 3:0 (10.) Wibbe

VfB Homberg - Duisburger FV 08 4:1
Tore: 1:0 (1.) Dertwinkel, 2:0 (2.) Dertwinkel, 2:1 (5.) Rustemi, 3:1 (6.) Kogel, 4:1 (12.) Walker

VfB Homberg - Viktoria Buchholz 3:0
Tore: 1:0 (6.) Dertwinkel, 2:0 (8.) Lorch, 3:0 (9.) Dertwinkel
Zeitstrafe: Dertwinkel (11.)

Halbfinale (Spielzeit 1 x 15 Minuten):

VfB Homberg : SV Genc Osman Duisburg 1:2
Tore: 0:1 (4.) Totaj, 1:1 (12. / Strafstoß) Walker, 1:2 (14.)

Spiel um Platz drei (Spielzeit 1 x 15 Minuten):

VfB Homberg - Duisburger SV 1900 4:2
Tore: 1:0 (3.) Walker, 1:1 (5.), 2:1 (5.) Lorch, 3:1 (10.) Wolf, 4:1 (11.) Haub, 4:2 (13.) Fritzsche

Aufgebot VfB Homberg: Andreas Kossenjans, Frederic Michel - Felix Clever, Patrick Dertwinkel, Jonas Haub, Thorsten Kogel, Marvin Lorch, Justin Walker, Dennis Wibbe, Markus Wolf. Standby-Spieler: Tevfik Kücükarslan und Marvin Roch.
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein