2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
18.01.2020 / pjg: Freundschaftsspiel
VfB Homberg - SV 19 Straelen 5:4 (1:3)
"Das ist ja nur ein Testspiel", war heute in der Pause des Freundschaftsspiels zwischen dem VfB Homberg und dem SV 19 Straelen von Seiten der Heim-Fans zu hören. Da stand es in einem temporeichen Aufeinandertreffen zweier spiel-, lauf- und kampfstarker Mnnschaften 1:3, der Oberliga-Tabellenführer führte also beim Regionalliga-Kellerkind mit zwei Toren. Der Spielstand entsprach aber keineswegs dem Spielverlauf: Der Linienrichter in der Straelener Hälfte übersah vor dem 0:1 eine klare Abseitsposition, das 0:2 folgte nach einem Stellungsfehler an der Mittellinie. Das 1:3 entsprang zwar einem ansehnlichen Angriff der von Trainerin Inka Grings sehr - nicht selten auch zu - laut dirigierten Gäste, hätte aber vermieden werden können, wenn die Homberger nicht auf einen Freistoßpfiff gewartet hätten - Shun Terada war Nutznießer der Vorteilsregel und ließ Philipp Gutkowski keine Chance. Die Mehrzahl an Torgelegenheiten hatten die Gastgeber, Cagatay Kader, Pierre Nowitzki und Marvin Lorch vergaben, bevor Kader einen abgewehrten Ball von der Strafraumkante aus als ausgesprochen sehenswerte Bogenlampe in die Maschen beförderte. Ein Freistoß von Kader und eine von Nicolas Hirschberger vorbereitete Schußmöglichkeit von Pierre Nowitzki wurden von der Straelener Abwehr entschärft, das 1:3 war der Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel konnte sich zunächst Philipp Gutkowski bei einem Distanzschuß auszeichnen, dann übernahmen die Gelb-Schwarzen wieder das Kommando. Als die Fans über die ausgelassenen Chancen genug gestöhnt hatten, traf Justin Walker nach einem tollen Angriff über die linke Seite zum 2:3. Und es ging weiter Richtung SVS-Tor, Ferdi Acar war es vorbehalten, mit einem Traumtor aus der Distanz auszugleichen. Cagatay Kader setzte den Ball nach einem tollen Anspiel von Kapitän Dennis Wibbe um Millimeter am rechten Pfosten dabei, verwertete aber wenig später die nächste Gelegenheit zur ersten VfB-Führung. Als dann der Oberligist noch ausgleichen konnte - ein einziges Mal im zweiten Durchgang ließ die VfB-Abwehr die nötige Konsequenz vermissen und Kaito Mizuta erzielte seinen dritten Treffer -, signalisierten die Gastgeber sehr deutlich: Wir wollen noch gewinnen. Und tatsächlich: Markus Wolf spielte Cagatay Kader am Fünfmeterraum an, der sah, daß sich fast die komplette Abwehr auf ihn stürzte, und legte zur Seite ab - Ferdi Acar hatte keine Mühe, seinen zweiten Treffer und damit den 5:4-Endstand zu erzielen.

Am Ende war Zufriedenheit bei den Homberger Zuschauerinnen und Zuschauern zu spüren, fünf Tore - eines schöner als das andere - und der enorme Wille der Mannschaft machen Mut für den Abstiegskampf in der Regionalliga. Und die Rückkehr des unverzichtbaren Mittelfeldstrategen Patrick Dertwinkel wurde ebenso positiv aufgenommen wie die Nachricht, daß der heute aussetzende Danny Rankl nicht so schwer verletzt ist wie ursprünglich vermutet.

Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem ersten Regionalliga-Spiel des neuen Jahres, die Sportfreunde Lotte kommen ins PCC-Stadion.

VfB Homberg (erste Halbzeit): Gutkowski - Kacinoglu, Urban, Koenders, Walker - Lorch, Kücükarslan, Kogel, Hirschberger - Nowitzki, Kader

VfB Homberg (zweite Halbzeit): Gutkowski - Schmitt, Berisha, Koenders, Wolf - Hirschberger (65. Dertwinkel), Acar, Kogel, Walker - Wibbe, Kader

Tore: 0:1 (12.) Mizuta, 0:2 (14.) Mizuta, 1:2 (25.) Kader, 1:3 (31.) Terada, 2:3 (62.) Walker, 3:3 (77.) Acar, 4:3 (82.) Kader, 4:4 (86.) Mizuta, 5:4 (90.) Acar

Schiedsrichter: Lars Aarts (Union Wetten)

Zuschauer: 150


       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein