2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
27.02.2021 / pjg: Regionalliga West
FC Schalke 04 U23 - VfB Homberg 2:0 (0:0)
Das letzte Aufgebot des VfB Homberg - es fehlten neun Spieler, Luca Palla aus der zweiten Mannschaft half dankenswerterweise aus - hat heute bei der U23 des FC Schalke 04 mit 0:2 verloren. Die Gelb-Schwarzen gaben über 90 Minuten alles, doch die Nachwuchs-Profis aus der "Knappenschmiede" spielten mit immensem Druck und behielten verdientermaßen das bessere Ende für sich. In der nach wie vor "schiefen" Tabelle steht das Team vom Rheindeich weiterhin über dem Strich und hat im Kampf um den Klassenerhalt nach wie vor gute Karten.

Eine Stunde vor dem Anpfiff sah es so aus, als ob zwei der erlaubten Bankplätze frei bleiben würden - da sich Ahmad Jafari beim Aufwärmen verletzte, blieben sogar drei Plätze frei. Trainer Sunay Acar stellte Kingsley Marcinek auf die linke Abwehrseite, Mike Koenders rückte in die Innenverteidigung. Kapitän Thorsten Kogel und Pierre Nowitzki agierten als Doppelsechser, Samed Yesil spielte im offensiven Mittelfeld. Gespielt wurde im "neuen Parkstadion", zu dem ein Flutlichtmast und eine Kurve mit Sitz- und Stehplätzen des 1974 eröffneten "Originals" gehören, das Spielfeld ist aber an den übrigen drei Seiten nicht mit Zuschauerbereichen ausgestattet. Die Gastgeber gaben von der ersten Sekunde an Vollgas und ließen über 90 Minuten nicht nach. Nach acht Minuten traf Jan-Luca Schuler den Pfosten, mehrere Schüsse und Kopfbälle verpaßten das Homberger Tor knapp. Die VfB-Defensive mußte Schwerstarbeit verrichten, die Kollegen aus der Offensive halfen nach Kräften mit. Die erste Aktion in der Schalker Hälfte leitete Samed Yesil ein, seine Flanke von links war etwas zu weit, so daß Thorsten Kogel den Ball nicht richtig erwischen konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit holten die Gelb-Schwarzen mehrere Ecken heraus, aber wirkliche Gefahr entstand vor dem Gehäuse von Michael Zadach nicht.

Nach dem Seitenwechsel hätte es dann 0:1 stehen können: Nurettin Kayaoğlu gab den Ball von links nach innen, Danny Rankl köpfte knapp vorbei. Zwei Minuten später reklamierten die VfB-Verteidiger, als der insgesamt gute Schiedsrichter Alexander Schuh den Schalkern in zentraler Position einen Freistoß zusprach. Brooklyn Ezeh nahm Maß und traf wunderbar in den Winkel - VfB-Keeper Philipp Gutkowski war chancenlos. Jetzt zeigten die bislang überwiegend leidenschaftlich verteidigenden Gäste große Moral und versuchten, auf den Ausgleich zu drängen. Und nun gab es auch die eine oder andere Torgelegenheit, Danny Rankls Schußversuch wurde an das Außennetz abgefälscht, die nachfolgende Ecke von Ricardo Antonaci köpfte Cottrell Ezekwem knapp vorbei. Effektiver waren die Königsblauen, ein starker Paß auf Jan-Luca Schuler wurde vom Schalker - wieder unhaltbar für Gutkowski - für einen Flachschuß in das linke Eck genutzt. Da ein Kopfballaufsetzer von Danny Rankl von S04-Keeper Zadach klasse pariert werden konnte und ein Kopfball von Mike Koenders nach starker Flanke von Kingsley Marcinek über das Tor flog, blieb es bis zum Ende beim 2:0. Erwähnenswert sind noch der zweite Einsatz von Luca Palla in der Regionalliga und eine gelbe Karte für Ahmad Jafari, der sich wohl auf der Bank daneben benommen hat...

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit einem Heimspiel gegen Vorjahresmeister SV Rödinghausen.

VfB Homberg: Gutkowski - Antonaci, Ezekwem, Koenders, Marcinek - Nowitzki, Kogel - Harouz (84. Palla), Yesil (75. Hirschberger), Kayaoğlu - Rankl

Bank: Buer (TW), Asare, Hirschberger, Palla

Nicht im Kader: Armen, Jafari, Kaltak, Kücükarslan, Lorch, Walker (alle verletzt), Malcherek, Mohammad (beide gesperrt), Talarski (erkrankt)

Tore: 1:0 (49.) Ezeh, 2:0 (66.) Schuler

Schiedsrichter: Alexander Schuh (Victoria Menrath)

Zuschauer: 0

Video


       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein