2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
17.04.2021 / pjg: Regionalliga West
VfB Homberg - Sportfreunde Lotte 3:1 (2:0)
Klasse - das enorm wichtige Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte hat ein personell auf dem letzten Loch pfeifender VfB Homberg gegen die Sportfreunde Lotte verdientermaßen 3:1 gewonnen und damit wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt. In der Tabelle steht man jetzt vor den Gästen aus dem Tecklenburger Land und damit über dem Strich - die Gelb-Schwarzen wollen ungeachtet irgendwelcher Spekulationen hinsichtlich der Anzahl der Absteiger fünf Kontrahenten hinter sich lassen.

Trainer Sunay Acar, Co-Trainer Oliver Adler und Torwarttrainer Markus auf der Heiden mußten neben den fünf Langzeitverletzten auch auf Nicolas Hirschberger und Pierre Nowitzki verzichten, auf der Bank blieben zwei Plätze frei. Nach ihrer Gelb-Sperre rückten Mike Koenders und Thorsten Kogel wieder in die Startelf, Said Harouz übernahm den Posten im linken Mittelfeld. Das Spiel - es wurde hier und da von einem "Endspiel" um den Klassenerhalt gesprochen - war eine halbe Stunde lang eher langweilig, Strafraumszenen oder gar Torwartparaden gab es keine einzige. Dann setzte sich Mike Koenders auf der linken Seite stark durch und gab nach innen, wo Danny Rankl lauerte. Es war ein Raunen im ziemlich leeren Stadion zu hören, weil der Goalgetter den Ball verpaßte - doch Marvin Lorch war hellwach, sprintete Richtung rechter Pfosten und lenkte das runde Leder ins Tor. Der Flügelflitzer belohnte mit dem 1:0 das Team und sich selbst, obwohl sein Abschied zum Saisonende längst feststeht, ackert Lorch unermüdlich, gibt keinen Ball verloren und geht keinem Zweikampf aus dem Weg - Hut ab! Sechs Minuten später stand dann Danny Rankl, der Mann mit dem "perfekten Torriecher", im Mittelpunkt: Eine mißlungene Rückgabe eines Gästeverteidigers nutzte "DR7" mühelos aus und traf zum 2:0. Das war dann auch der Halbzeitstand, abgesehen von den beiden Toren war nicht viel zu vermelden.

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Jonathan Lautz - wie seine beiden Assistenten mit einer Top-Leistung - hatten die Gäste die erste Chance, VfB-Torwart Philipp Gutkowski war gegen Leon Demaj auf dem Posten. Die Blauen gaben sich nicht auf und drängten vehement auf den Anschlußtreffer, die VfB-Defensive um den überragenden Thorsten Kogel warf sich aber in jeden Ball und in jeden Zweikampf - wirklich gefährlich wurde es kaum. Auch nachdem der ebenfalls starke Jeffrey Malcherek verletzt vom Feld mußte und Cottrell Ezekwem neben Kogel in die Innenverteidigung rückte, änderte sich das nicht. Lotte drückte, Homberg konterte und holte durch Pascale Talarski eine Ecke heraus. Die gab Ricardo Antonaci von rechts vor das Tor, Mike Koenders stieg hoch und versenkte den Ball im linken oberen Eck - der Jubel auf Seiten der Gelb-Schwarzen war groß. Eine Unachtsamkeit - es wurde wohl auf einen Abseitspfiff gewartet - bescherte den Sportfreunden das Anschlußtor, doch die Defensive der Gastgeber verhinderte mit Leidenschaft und Können Schlimmeres. Nach dem Abpfiff waren "pure Freude" und "riesige Erleichterung" zu spüren, die Mannschaft vom Rheindeich hat heute eine tolle Leistung abgeliefert und die Vorfreude auf die letzten acht sechs Saisonspiele nochmal gesteigert.

Weiter geht es in einer Woche bei Rot-Weiss Essen, einem sogenannten "Bonusspiel".

VfB Homberg: Gutkowski - Antonaci, Malcherek (72. Ezekwem), Kogel, Koenders - Jafari, Mohammad (78. Asare) - Lorch, Talarski, Harouz (79. Marcinek) - Rankl (89.) Yesil

Bank: Buer (TW), Asare, Ezekwem, Marcinek, Yesil

Nicht im Kader: Armen, Hirschberger, Kaltak, Kayaoğlu, Kücükarslan, Nowitzki, Walker (alle verletzt)

Tore: 1:0 (35.) Lorch, 2:0 (41.) Rankl, 3:0 (66.) Koenders, 3:1 (76.) Demaj

Schiedsrichter: Jonathan Lautz (SG Hickengrund)

Zuschauer: 0


       
       
       
       
       
       
       
   
Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein