2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
08.05.2021 / pjg: Regionalliga West
VfB Homberg - SC Wiedenbrück 0:3 (0:2)
Au weia - das Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück hat der VfB Homberg heute sang- und klanglos 0:3 verloren und im Kampf gegen den Abstieg Punkte liegen gelassen. Da es im Rennen um den Klassenerhalt aber "nur" darum geht, nicht letzter zu werden, hat sich die Situation der auf Platz siebzehn rangierenden Gelb-Schwarzen nicht wesentlich verschlechtert: Der Vorsprung auf Schlußlicht Rot Weiss Ahlen beträgt vier Spiele vor dem Saisonende sieben Zähler.

Ohne Sunay Acar mußten die Gelb-Schwarzen heute die Aufgabe angehen, der Trainer befindet sich nach einem positiven Corona-Test in häuslicher Quarantäne. Co-Trainer Oliver Adler, Torwarttrainer Markus auf der Heiden und Tobias Schiek, der Coach der zweiten Mannschaft, mußten "das letzte Aufgebot" ins Rennen schicken, denn das unfaßbare Verletzungspech hat einmal mehr zugeschlagen: Jeffrey Malcherek ist mit einem Kreuzbandriß der nächste Langzeitverletzte des VfB Homberg. Auch Kapitän Necirwan Mohammad (nach zehnter gelber Karte gesperrt) und Ahmad Jafari (verletzt) standen nicht zur Verfügung, Pierre Nowitzki war nicht zu einhundert Prozent fit und blieb anfangs draußen. Immerhin blieb dank Luca Palla aus der zweiten Mannschaft und Justin Sankowski von den A-Junioren kein Platz frei auf der Bank, auf der erfreulicherweise auch Justin Walker nach monatelanger Verletzungspause Platz nahm. Das Spiel begann vielversprechend, schon in der ersten Minute wurde Marvin Lorch gefoult, der schlitzohrig geschossene Freistoß von Pascale Talarski wurde von Wiedenbrücks Keeper Marcel Hölscher mit Mühe pariert. Danach passierte mehr als zwanzig Minuten lang nichts Bemerkenswertes, dann fand ein Wiedenbrücker Angriff über die rechte Seite Lukas Demming in der linken Strafraumhälfte und es stand 0:1. Ähnlich schlecht verteidigten die Gastgeber kurz vor der Pause, als Niklas Szeleschus Leon Tia in Szene setzen konnte, der rechts in den Strafraum eindrang und den Ball über Keeper Philipp Gutkowski in die Maschen hämmerte.

Nach dem Wiederanpfiff ging es gut zehn Minuten lang ereignislos weiter, dann sorgte Said Harouz - im kommenden Jahr für Wiedenbrück aktiv - für Aufregung: Der Homberger Angreifer wollte einen Elfmeter schinden und sah für die Schwalbe die gelbe Karte. Nach einer guten Stunde lag dann endlich der Anschlußtreffer in der Luft, Danny Rankl ging auf die Reise und konnte sich auch gegen den Gästekeeper durchsetzen, doch der Abschluß wurde abgewehrt - hier wäre wohl ein Abspiel auf den heranstürzenden Kapitän Thorsten Kogel die bessere Lösung gewesen. Etwa zeitgleich erfolgte die Einwechslung von Justin Walker, für den langjährigen Leistungsträger war es erst der vierte Saisoneinsatz. Wenig später kamen auch Pierre Nowitzki und Nicolas Hirschberger in die Partie, die Gastgeber zeigten jetzt den unbedingten Willen, das Spiel zu drehen. Doch die Abwehr der Gäste bekam immer wieder ein Bein oder ein anderes - "legales" - Körperteil dazwischen, das Anschlußtor wollte einfach nicht fallen. Thorsten Kogel scheiterte nach Vorarbeit von Danny Rankl und Ricardo Antonaci am glänzend parierenden Marcel Hölscher. Daß es dann mit Kogel ausgerechnet der am heutigen Tag wohl stärkste Gelb-Schwarze war, dem nach einer "Kerze" der Ball auf den Arm fiel und der damit einen Handelfmeter verschuldete, war letztendlich nur eine Randnotiz - das 0:3 in der Nachspielzeit war für den Ausgang der Begegnung unbedeutend. Insgesamt war die Homberger Leistung blaß, was sicherlich auch den vielen Ausfällen zuzurechnen ist. Kampf und Einsatz waren in Ordnung, die Moral der Mannschaft ist offensichtlich intakt.

Weiter geht es in der Liga am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel beim Bonner SC, schon am Mittwoch reist man zum Viertelfinalspiel im Niederrheinpokal zum Wuppertaler SV.

VfB Homberg: Gutkowski - Antonaci, Ezekwem, Koenders, Marcinek (66. Walker) - Kogel, Asare (73. Hirschberger) - Lorch, Talarski, Harouz (73. Nowitzki) - Rankl

Bank: Buer (TW), Hirschberger, Nowitzki, Palla, Sankowksi, Walker, Yesil

Nicht im Kader: Armen, Jafari, Kaltak, Kayaoğlu, Kücükarslan, Malcherek (alle verletzt), Mohammad (gesperrt)

Tore: 0:1 (23.) Demming, 0:2 (43.) Tia, 0:3 (93. / HE) Aciz

Schiedsrichter: Fasihullah Habibi (VfL Wedau)

Zuschauer: 0


       
       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein