2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
18.12.2021 / pjg: Regionalliga West
VfB Homberg - Sportfreunde Lotte 1:2 (0:0)
Es ist zum Verzweifeln: Trotz einer engagierten Leistung, trotz des Übergewichts an Torchancen, trotz guter Unterstützung von den Rängen - der VfB Homberg stand auch nach dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte mit leeren Händen da. Das personell arg gebeutelte Team vom Rheindeich überwintert damit als Vorletzter der Regionalliga und muß im neuen Jahr einen wahren Kraftakt vollbringen, um im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben.

Vor dem Anpfiff gab es Kopfschütteln bei den VfB-Fans, denn der bei seinen bisherigen Einsätzen überzeugende Stürmer Momodou Jallow saß nur auf der Bank. Doch das Trainerteam Sunay Acar, Oliver Adler und Markus auf der Heiden hatte gute Gründe für diese Entscheidung, "Momo" war angeschlagen - selbst der Kurzeinsatz am Ende war eigentlich schon zu viel. Thorsten Kogel und Max Adamski stellten sich verletzt zur Verfügung, Pierre Nowitzki stand erstmals nach wochenlanger Pause in der Startelf, neben den zahlreichen "Bekannten" im VfB-Lazarett fehlten auch Maurice Opfermann Arcones (verletzt) und Mike Koenders (Gelb-Sperre) - die personelle Situation der Homberger ist geradezu dramatisch. Nach optimistisch stimmender Anfangsphase - die Gelb-Schwarzen bestürmten das Gästetor, ließen aber im gegnerischen Strafraum die Zielstrebigkeit vermissen - gab es den nächsten Rückschlag: Kingsley Marcinek wollte in höchster Not einen Fehler eines Mitspielers korrigieren und foulte Nils Stettin - Schiedsrichter Johannes Liedtke griff zur Brusttasche, entschied sich dann aber - wohl nach Intervention von Linienrichter Tim Zahnhausen - um und holte die rote Karte aus der Hosentasche. Eine Notbremse, obwohl Marcinek nicht letzter Mann war? Die Diskussionen dauerten auch nach dem Abpfiff an... Im weiteren Verlauf der Partie gab es weitere diskutable Szenen, wenn beispielsweise ein Spieler der Sportfreunde Lotte reklamierend den Arm hob, winkte der Linienrichter freundlich zurück - leider mit der Fahne, was dann zu nicht immer angemessenen Abseitspfiffen führte. Trotz aller Widrigkeiten blieben die Gastgeber dominant, die wenigen Chancen der Blau-Weißen blieben ungenutzt.

Nach dem Seitenwechsel führte eine Kombination über Pascale Talarski und Pierre Nowitzki zum vielumjubelten 1:0, Jan Wellers behielt vor Lotte-Keeper Ngemba Luyambula die Ruhe und lenkte den Ball in die Maschen. Doch die Freude währte nicht einmal 120 Sekunden, ein abgeblockter Ball landete erneut bei einem Gästespieler und Karam Han erzielte das 1:1. Pierre Nowitzki und Jonas Pfalz hätten das 2:1 erzielen können, die Musik spielte überwiegend in der Hälfte der Sportfreunde. Doch den Gelb-Schwarzen ging - verständlicherweise - immer mehr die Kraft aus, fünf Minuten vor dem Abpfiff erzielte Niklas Determann das 1:2. Schiedsrichter Liedtke übersah noch ein Handspiel im Gästestrafraum, dann war Schluß - einmal mehr in dieser Saison wurde das Endergebnis der Leistung des VfB Homberg nicht gerecht. Man kann nur hoffen, daß sich Trainerteam und Mannschaft von den massiven Widrigkeiten - das Verletzungspech spottet ebenso jeder Beschreibung wie die Benachteiligungen durch die "Unparteiischen" - nicht unterkriegen lassen und im neuen Jahr mit neuem Mut ans Werk gehen.

VfB Homberg: Gutkowski – Wellers, Kogel, Walker, Marcinek – Adamski (87. Jallow), Twumasi, Nowitzki – Gurk (74. Hauser), Talarski, Pfalz (85. Palla)

Tore: 1:0 (50.) Wellers, 1:1 (52.) Han, 1:2 (85.) Determann

Rote Karte: Marcinek (14. / Notbremse)

Schiedsrichter: Johannes Liedtke (Ennepetal)

Zuschauer: 400


       
       
       
       
       
   
Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein