2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
26.02.2012 / pjg: NRW-Liga
MSV Duisburg II - VfB Homberg 1:1 (0:1)
Im ersten NRW-Liga-Auswärtsspiel der Rückrunde hat unser Team bei der Reserve des MSV Duisburg ein 1:1-Unentschieden erreicht. Da die Gelb-Schwarzen als Außenseiter in die Partie gingen, darf man als Fan mit dem Punkt zufrieden sein. Es hätte heute sogar ein "Dreier" werden können, doch in der Schlußphase lag auch zweimal der Siegtreffer für die Gastgeber in der Luft.



Benjamin Carpentier in Aktion

Gegenüber dem 3:1-Pokalsieg in Wülfrath mußte Trainer Günter Abel eine Änderung vornehmen: Für den verletzten Muhamet Attris - Verdacht auf Muskelbündelriß - kehrte der genesene Daniel Embers in die Startaufstellung zurück. Der erste Durchgang war lange ziemlich ereignislos, nur eine vergebene Schußchance von Andre Dej nach einem Querschläger in der VfB-Abwehr (5.), ein Weitschuß von Nedzad Dragovic (16.) sowie zwei Rettungstaten von Dennis Konarski (28.) und Daniel Embers (30.) waren in der ersten halben Stunde zu notieren. Eine starke Hereingabe von Daniel Embers, die Almir Sogolj verpaßte, und ein Kopfball von Dominik Reinert auf der Gegenseite folgten, dann ging der VfB Homberg in Führung: Der auf der rechten Seite angespielte Tobias Schiek setzte sich klasse durch, die perfekte Flanke versenkte Almir Sogolj souverän per Kopf im rechten unteren Toreck - zur großen Freude der VfB-Fans, darunter auch Ex-Trainer Michael Boris.



Freistoß für den MSV

Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel an Fahrt auf, der Tabellenfünfte machte deutlich, das Heimspiel gegen den Lokalrivalen nicht verlieren zu wollen. Gianni Giorri bremste beispielsweise in letzter Sekunde den quirligen Mike Hibbeln (53.), einen Freistoß von Andre Dej köpfte Bünyamin Aksoy äußerst knapp am Torwinkel vorbei (60.). Doch der VfB Homberg hatte seine Konterchancen, Almir Sogolj tauchte gleich zweimal vor MSV-Keeper Roland Müller auf, einem Weitschuß fehlte der Druck, nach einer Kombination über Sunay Acar und Nedzad Dragovic scheiterte der VfB-Alleinunterhalter im Angriff am Torhüter. Als Marc Walenciak den Platz wegen einer Sprunggelenks-Verletzung verlassen mußte, waren die Gelb-Schwarzen kurzzeitig desorientiert - MSV-Goalgetter Bünyamin Aksoy vollendete nach einer Homberger Fehlerkette aus stark abseitsverdächtiger Position zum 1:1 (62.). Die letzte halbe Stunde brachte dann Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, die besseren aber auf Seiten der Gastgeber. Auch nach der roten Karte gegen MSV-Kapitän Tanju Öztürk - eine sehr harte Entscheidung nach einem Foul an Daniel Embers - blieben die "kleinen Zebras" gefährlich. Zwar hatten die Gäste (vor dem Platzverweis) durch einen Kopfball von Almir Sogolj eine tolle Szene nach einer Embers-Flanke (69.), doch vor dem von Benjamin Carpentier fehlerfrei gehüteten Gehäuse mußten Dennis Konarski und Gianni Giorri Schwerstarbeit verrichten. Drei Minuten vor dem Abpfiff verfehlte ein aus zentraler Position geschossener MSV-Freistoß aus 18 Metern das Tor, damit stand das insgesamt gerechte Unentschieden fest.



Klasse-Leistung: Dennis Konarski, Gianni Giorri, Daniel Embers (von rechts nach links)

VfB-Coach Günter Abel ärgerte sich nach dem Spiel über zwei verlorene Punkte: "Natürlich kann man mit einem 1:1 bei diesem starken Gegner zufrieden sein, aber heute war für uns mehr drin. Wir haben wenig zugelassen, die Führung erzielt, aber versäumt das zweite Tor zu machen. Das Gegentor war sehr ärgerlich: Zunächst verlieren wir den Ball nach einem Einwurf an der Mittellinie und sind dann völlig ungeordnet. Wenn ich später höre, daß der Torschütze klar im Abseits stand, ist es noch ärgerlicher."

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld II.

VfB Homberg: Carpentier - Acar, Konarski, Giorri, Embers - Schiek (78. Stegmann), Dragovic, Kouam Kengne, Milaszewski - Walenciak (60. Bougjdi) - Sogolj

Tore: 0:1 (43.) Sogolj, 1:1 (61.) Aksoy

Rote Karte: Öztürk (72. / grobes Foulspiel)

Zuschauer: 350
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein