2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
27.10.2013 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - Sportfreunde Baumberg 1:1 (1:0)
Die Serie hält, wenn auch nicht auf „allerhöchstem“ Niveau: Der VfB Homberg bleibt im Oktober 2013 ungeschlagen, nach fünf Pflichtspielsiegen in Serie gab es heute ein 1:1 (1:0) gegen die Sportfreunde Baumberg. Nach diesem Punktgewinn rangieren die Gelb-Schwarzen in der Tabelle auf Rang sieben und dürfen den Blick eher "nach oben" als "nach unten" richten.

Leider fanden sich bei wechselhaftem Wetter nur 200 Zuschauern im PCC-Stadion ein, angesichts der Erfolgsserie der Gelb-Schwarzen war das eine Enttäuschung. VfB-Trainer Günter Abel änderte die Startaufstellung gegenüber dem 3:0-Sieg beim PSV Wesel-Lackhausen: Sunay Acar begann an Stelle von Simon Kouam Kengne neben Eric Holz als "Sechser". Die Partie begann optimal für die Gastgeber, schon nach drei Minuten verwertete Pascal Nimptsch eine tolle Flanke von Oguzhan Cuhaci per Kopf zum 1:0. Nachdem Thomas Schlieter gegen Pascal Esslinger auf dem Posten war, köpfte Almir Sogolj eine Nimptsch-Flanke am Tor vorbei. Esslinger und Sogolj vergaben auch die nächsten Gelegenheiten für ihre Farben, dann nahmen die Gäste langsam aber sicher das Heft in die Hand. VfB-Keeper Dominik Weigl war mehrfach klasse auf dem Posten, auch Gianni Giorri und Tobias Schiek verhinderten mit guten Aktionen den Ausgleich. Der von Oguzhan Cuhaci freigespielte Jura Adolf hatte die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, kam aber gegen Baumbergs Keeper Bjoern Nowicki eine Winzigkeit zu spät. Linksverteidiger Ognjen Petrovic hatte gegen den starken Erkan Ari defensiv Schwerstarbeit zu verrichten und bereitete vorne mit einem Freistoß eine Gelegenheit für Thomas Schlieter und Pascal Nimptsch vor, die aber keinen zählbaren Erfolg brachte. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste tonangebend, konnten aber weiterhin keine klaren Torgelegenheiten herausspielen. Erst ein von Gianni Giorri verursachter und von Almir Sogoj unglücklich abgefälschter Freistoß brachte das 1:1, das aber zweifellos verdient war. Die zweite Halbzeit war insgesamt "intensiv" von beiden Mannschaften, gipfelte in einer Rudelbildung - mit gelben Karten gegen Almir Sogolj und André Witt -, brachte aber wenig Torgelegenheiten hervor. In der 86. Minute verhinderte Tobias Schiek nach einem unwiderstehlichen Antritt von Erkan Ari auf der Torlinie artistisch das 1:2 - die Gäste schienen dem zweiten Tor näher als die Gelb-Schwarzen. Die letzten beiden Aktionen der Partie - jeweils klasse initiiert vom eingewechselten Janis Timm - hätten durchaus zum 2:1 führen könne - doch das wäre heute des Guten zuviel gewesen.

Auf der Pressekonferenz erklärte Gästecoach Markus Kurth: „Mit Ausnahme der ersten fünfzehn Minuten war ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Wir haben über den Kampf ins Spiel gefunden, waren dabei aber zu ungefährlich: Den gegnerischen Torwart haben wir kaum geprüft, stattdessen den Ball weit neben oder weit über das Tor geschossen. Den Punkt durch das Freistoßtor nehmen wir gerne mit.“ Günter Abel sah es so: „Auch wir nehmen den Punkt gerne mit. Nach dem frühen - für uns vielleicht zu frühen - Führungstor haben wir viel von dem vermissen lassen, was uns in den letzten Begegnungen ausgezeichnet hat - vor allem haben wir uns keine Torchancen erspielt. Wenn wir die Partie am Ende noch verlieren, können wir uns nicht beschweren. Jetzt warten wir auf die U23 von Rot-Weiss Essen und wollen dabei den nächsten Heimsieg landen.“

Weiter geht es in einer Woche mit einem weiteren Heimspiel, dann ist Aufsteiger Rot-Weiss Essen U23 im PCC-Stadion zu Gast.

VfB Homberg: Weigl - Schiek, Schlieter, Giorri, Petrovic - Acar (68. Kanzen), Holz - Nimptsch (59. Erbay), Adolf (75. Timm), Cuhaci - Sogolj

Tore: 1:0 (3.) Nimptsch, 1:1 (64.) Klotz

Schiedsrichter: Maximilian Fischedick (VfB Bottrop)

Zuschauer: 200


       
       
     
Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein