2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
03.11.2013 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - Rot-Weiss Essen U23 1:1 (0:1)
Ein "merkwürdiges" Oberliga-Spiel sahen heute die Besucher im PCC-Stadion, beim 1:1 (0:1) zwischen dem VfB Homberg und der U23 von Rot-Weiss Essen gab es nach einem schwachen ersten Durchgang eine temporeiche, interessante und spannende zweite Halbzeit, Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen und dazu Verantwortliche auf beiden Seiten, die nach dem Abpfiff nicht wußten, ob man sich über einen gewonnenen Punkt freuen oder über zwei verpaßte Zähler ärgern sollte. Für uns gilt: Mit dem sechsten Spiel ohne Niederlage in Serie rangiert der VfB Homberg weiter auf dem siebten Tabellenplatz, der Abstand auf den mutmaßlichen ersten Abstiegsrang sechzehn ist größer geworden.

Günter Abel mußte die länger verletzten Tobias Schiek und Thomas Schlieter ersetzen, schickte Simon Edu neben Gianni Giorri in die Innenverteidigung und beorderte Kapitän Sunay Acar rechts in die Viererkette. Tobias Schiek war übrigens mit Krücken, aber auch mit Rollstuhl im Stadion - für den mit einem Schien- und Wadenbeinbruch monatelang ausfallenden "Tobi" hatten sich seine Kollegen etwas besonderes ausgedacht: Beim Warmmachen und beim Einlauf trugen alle Homberger Spieler ein Trikot mit Schieks Nummer 16 auf dem Rücken. Die Partie begann nicht nach dem Geschmack der Heim-Fans: Schon nach vier Minuten hieß es 0:1. Murat Yildirim hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, seine Hereingabe verwertete Lucas Arenz aus zentraler Position ohne Mühe. VfB-Keeper Dominik Weigl klärte zehn Minuten später mit dem Fuß vor Josue Massoma, sein Gegenüber Dennis Raschka war gegen einen Hinterhaltsschuß von Eric Holz auf dem Posten. Gianni Giorri klärte gegen den von Pjer Radojcic angespielten Torschützen Arenz in höchster Not (18.), dann übernahmen die Gastgeber das Kommando. Allerdings führten ordentliche Kombinationen kaum zu Torgefahr, als Vorbereiter hatten Ognjen Petrovic, Cengizhan Erbay, Oguzhan Cuhaci oder Jura Adolf starke Szenen - aber leider keine "Abnehmer". In der letzten Minute vor dem Halbzeitpfiff bremste Gianni Giorri in letzter Sekunde Josue Massoma, im Gegenzug erkämpfte Almir Sogolj den Ball und scheiterte dann mit einem harten Schuß am RWE-Torwart.

Nach dem Seitenwechsel drehten die Gastgeber auf, in der 50. Minute lag erstmals der Ausgleich in der Luft: Almir Sogolj setzte sich auf der rechten Seite unwiderstehlich durch, seine Ablage nahm Jura Adolf direkt, der Ball sprang vom Innenpfosten wieder ins Feld. Wenig später lenkte Dennis Raschka einen von Oguzhan Cuhaci aus 30 Metern abgefeuerten Freistoß mit den Fingerspitzen über die Latte. Eric Holz setzte klug Jura Adolf ein, der aber beim Abschluß noch gestört wurde (55.). Sunay Acar ließ auf der rechten Seite zwei Gegenspieler aussteigen, seine Flanke verpaßte Almir Sogolj knapp. Auf der anderen Seite verhinderte Acar dann das 0:2: Der an der Fünfmeterlinie angespielte Josue Massoma hätte locker einschieben können, doch Hombergs Kapitän hatte den Braten gerochen und brachte den Fuß zwischen Ball und Tor (57.). Der Treffer fiel dann auf der "richtigen" Seite: Einen langen Ball verpaßte der warum auch immer herausstürzende Torwart Dennis Raschka, so daß Pascal Nimptsch aus sechzehn Metern einnetzen konnte. Nach dem Ausgleich wollten die Gelb-Schwarzen nachlegen, doch das Spiel wurde wieder ausgeglichener. Auf beiden Seiten gab es Tormöglichkeiten, die besten vergab Almir Sogolj nach einer Kombinatuion über Deniz Hotoglu, Ognjen Petrovic und Pascal Nimptsch sowie nach einem Freistoß von Sunay Acar. Doch in der letzten Sekunde hatten die Rot-Weissen, die kurz zuvor nach einem Einsatz von Simon Edu vehement einen Elfmeter gefordert hatten, eine Konterchance, die zum Glück nicht genutzt werden konnte. So blieb es beim 1:1.

Auf der Pressekonferenz meinte RWE-Coach Dirk "Putsche" Helmig, dessen Co-Trainer Carsten Schmitt in der 86. Minute auf die Tribüne verwiesen worden war: "Ich fange mal mit dem Schluß an: Das war eine Super-Kontergelegenheit für uns und die Gelegenheit, das Spiel zu gewinnen. Wir sind gut ins Spiel bekommen, gehen früh in Führung - haben es aber in der gesamten Partie nicht geschafft, unser fußballerisches Potential abzurufen. Kämpferisch war es eine ordentliche Leistung, wir haben gegen eine zuletzt sehr erfolgreiche Mannschaft gut dagegengehalten. Wenn man das ganze Spiel sieht, dann geht der Punkt in Ordnung." Schmunzelnd fügte Helmig an: "Den Elfmeter habe ich noch nicht erwähnt, dazu darf Günter etwas sagen." Günter Abel nahm den Ball auf: "Elfmeter? Ich weiß nicht, ob das ein Elfmeter war. Außerdem habt ihr ja in jeder zweiten Szene einen Elfmeter gefordert." Ohne Flachs ergänzte der VfB-Trainer: "Die angesprochene Szene war sicher eine brenzlige Situation, am Ende müssen wir mit dem einen Punkt zufrieden sein. Die erste Halbzeit haben wir komplett verschlafen, der Gegner hat es uns dabei sehr schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit hat sich dann ein richtig tolles Spiel entwickelt, beide Mannschaften haben mit offenem Visier gespielt. In der letzten Sekunde haben wir sehr viel Glück, da muß RWE eigentlich das 2:1 schießen - so etwas darf uns gerade zuhause natürlich nicht passieren. Insgesamt war das 1:1 ein gerechtes Ergebnis."

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Nachbarschaftsduell bei der U23 des MSV Duisburg.

VfB Homberg: Weigl - Acar, Edu, Giorri, Petrovic - Erbay, Holz - Nimptsch (87. Timm) , Adolf (75. Hotoglu), Cuhaci - Sogolj

Tore: 0:1 (4.) Arenz, 1:1 (61.) Nimptsch

Schiedsrichterin: Marija Kurtes (SG Benrath-Hassels)

Zuschauer: 250


       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein