2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
01.03.2014 / pjg: Oberliga Niederrhein
Ratingen 04/19 - VfB Homberg 0:0
Beim Tabellennachbarn Ratingen 04/19 hat unsere Oberliga-Mannschaft heute ein torloses Unentschieden erkämpft, damit liegt das Team von Trainer Günter Abel zumindest bis morgen auf dem achten Tabellenplatz.

Abel schickte für den am Knöchel verletzten Eric Holz Cengizhan Erbay auf das Feld, ansonsten begann die Elf, die vor einer Woche gegen die U23 von Rot-Weiß Oberhausen siegreich war. Dennis Konarski blieb nach abgesessener Rot-Sperre draußen, auf der anderen Seite fehlte der Ex-Homberger Chamdin Said verletzungsbedingt. Die ersten Gelegenheiten hatten die Gäste, Deniz Hotoglu kam nach Vorarbeit von Jura Adolf (10.) und Oguzhan Cuhaci (20.) aber jeweils einen Tick zu spät. Danach tat sich lange wenig in den Strafräumen, die Abwehrreihen hatten so gut wie alles im Griff. Nach einer guten halben Stunde kam Jura Adolf nach einem Steilpaß in aussichtsreicher Position an den Ball, der Schuß verfehlte das Tor knapp. In der 38. Minute verlängerte Simon Kouam Kengne einen 40-Meter-Freistoß von Kapitän Sunay Acar mit dem Kopf, Ratingens Torwart Marcel Grote lenkte das runde Leder zur Ecke.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber optisch stärker, konnten aber kaum gefährliche Situationen heraufbeschwören. Thomas Schlieter leitete dagegen fast das 0:1 ein, über den eingewechselten Tolga Dügencioglu kam der Ball zu Jura Adolf, der ebenso scheiterte wie Cengizhan Erbay im Nachschuß. Ratinger Angriffe - meist über Kiwamu Etsumori auf der rechten Seite eingeleitet - verpufften, die VfB-Viererkette ließ nicht viel zu. Zwanzig Minuten vor dem Abpfiff konnten die Gastgeber dann nach einer Homberger Ecke kontern, Pierre Kanzen störte Daniel Rehag entscheidend auf Kosten einer gelben Karte. Rehag kam wenig später nach einer Etsumori-Flanke zum Schuß und verfehlte den Homberger Kasten nur knapp (80.). In den Schlußminuten gab es noch auf beiden Seiten Grund zur Aufregung. Zunächst hätte Simon Kouam Kengne eine Acar-Ecke beinahe genutzt, auch der Nachschuß von Ognjen Petrovic war gefährlich. Auf der anderen Seite blieb die einzige Unordnung im VfB-Strafraum unbestraft: Obwohl fast jeder Ratinger Spieler einmal an den Ball kam, landete das Leder am Ende im Toraus.

Auf der Pressekonferenz meinte der zufrieden wirkende VfB-Trainer Günter Abel: „Ich kenne und schätze Ratingen als technisch versierte Mannschaft - aber Fußballspielen war heute auf dem miserablen Rasen gar nicht möglich. Der Ball versprang immer wieder, darunter litten auch unsere Konter, insgesamt aber hat uns der Boden in die Karten gespielt. Wir haben es mit Standardsituationen versucht, sind aber nicht zum Erfolg gekommen. Wir Trainer müssen uns für alles rechtfertigen, uns immer wieder verantworten - doch auch für diesen fast unbespielbaren Platz muß irgendjemand verantwortlich sein. Ich glaube, daß am Ende beide Teams mit dem 0:0 zufrieden sein müssen - das Spiel hatte keinen Sieger verdient.“ Der Homberger Trainer erhielt für seine Ausführungen großen Beifall im VIP-Raum des Ratinger Stadions, dann nahm sein Kontrahent Alfonso del Cueto das Mikrofon: „Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Im zweiten Durchgang waren wir einen Tick besser und hatten zum Schluß eine Riesentorchance, die wir wegen fehlender Entschlossenheit nicht nutzen. Wenn man oben steht, hat man vielleicht das Glück und macht das 1:0. Insgesamt bin ich nicht unzufrieden und glaube, daß wir ein Tor besser waren.“

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit einem Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten FC Kray, dann kann auch der heute letztmals gesperrte Almir Sogolj wieder auflaufen.

VfB Homberg: Weigl - Giorri, Schlieter, Gashi, Petrovic - Cuhaci, Acar, Kouam Kengne, Erbay (64. Kanzen) - Hotoglu (56. Dügencioglu), Adolf (79. Nimptsch)

Schiedsrichter: Alexander Busse (VfL Witzhelden)

Zuschauer: 130


       
       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein