2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
01.05.2014 / pjg: Bezirksliga
Mülheimer FC Vatangücü - VfB Homberg II 1:1 (0:1)
Unsere zweite Mannschaft hat heute im Kellerduell bei Vatangücü Mülheim den angepeilten Auswärtssieg verpaßt und damit die Chancen auf den Klassenerhalt weiter geschmälert. Zwar waren die Gäste das stärkere Team und hatten die besseren Torgelegenheiten, doch am Ende zählt bekanntlich nur das Ergebnis - nach 90 Minuten stand es 1:1.

VfB-Trainer Jürgen Spicker schickte mit Philipp Gutkowski, Henning Hopf, Deniz Hotoglu und Mario Urbasik vier Akteure aus dem Oberliga-Kader auf den Kunstrasenplatz des Mülheimer Ruhrstadions, den ersten Akzent setzte mit Fabian Jarzombek ein ehemaliger Spieler der ersten Mannschaft: In der neunten Minute traf der Dreh- und Angelpunkt der Gelb-Schwarzen nach einer tollen Aktion die Latte. Stefan Schindler, der nicht nur durch seine enorme Schnelligkeit beeindruckte, vergab nach einer Viertelstunde die zweite Chance. Ein schönes Zusammenspiel zwischen Deniz Hotoglu und Mario Urbasik brachte ebenfalls nichts Zählbares, dann stand es aber 0:1: Einen tollen Steilpaß von Jarzombek nutzte Schindler abgeklärt zur Führung. Mehmet Cengiz vergab wenig später nach Doppelpaß mit Mario Urbasik, der nach einer halben Stunde eine weitere Schußchance knapp ausließ. Die einzige gefährliche Situation im VfB-Strafraum - die Viererkette um Kapitän und „Abräumer“ Berkay Cetin ließ wenig anbrennen - klärte Philipp Gutkowski, als Blerim Hysenlekaj nach einer Ecke von Isuf Jefkaj zum Kopfball kam. Mario Urbasik scheiterte nach guter Vorarbeit von Deniz Hotoglu und Mehmet Cengiz an Mülheims Keeper Mert Özdil - es ging mit dem knappen Vorsprung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber stärker, Isuf Jefkay kam gegen den sicheren Philipp Gutkowski zu spät (51.). Eine tolle Einzelleistung von MFC-Kapitän Abdessamad Laktab - die Homberger Defensive diente nur als Slalomstangen - brachte dann den Ausgleich, nach 54 Minuten vollendete Blerim Hysenlekaj aus kurzer Distanz zum 1:1. Die Gäste wußten, daß "eigentlich" nur ein Sieg beim Kampf um den Klassenerhalt helfen würde, kämpften aufopferungsvoll und erarbeiteten sich weitere Chancen. Deniz Hotoglu scheiterte mit einem Freistoß und auch im Nachschuß (64.), nach einer starken Abwehraktion von Berkay Cetin leitete Ekrem Duljaj einen Konter ein, Stefan Schindlers Hereingabe pflückte Keeper Özdil locker aus der Luft. Schindler legte - mittlerweile auf der linken Seite - nach, brachte aber ebenso wie der nach der Einwechslung von Mounir Amzil für den engagierten, aber glücklosen Mario Urbasik in den Angriff beorderten Timo Friede nichts Zählbares zustande - die Abwehr der Gastgeber bekam bei einigen vielversprechenden Aktionen immer noch ein Bein dazwischen. Da auch Philipp Gutkowski auf dem Posten war - in der 86. Minute parierte der VfB-Keeper spektakulär gegen den freistehenden Hysenlekaj - blieb es bis zum Ende beim 1:1. Für den VfB Homberg dürfte das Unentschieden auf des Gegners Platz wohl zu wenig gewesen sein.

Nach dem Spiel meinte Trainer Jürgen Spicker: "Wenn wir im ersten Durchgang unsere Chancen nutzen, dann gehen wir als Sieger vom Platz. Uns bleibt jetzt nichts mehr als Hoffnung - die stirbt bekanntlich zuletzt." Abteilungsleiter Wolfgang Graf zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Homberger Reserve - nicht aber mit dem Ergebnis - und meinte: "Die bessere Mannschaft hat heute leider nicht gewonnen."

Weiter geht es schon am Sonntag bei Glückauf Möllen. Vielleicht finden dann mehr als eine Handvoll Homberger Fans den Weg zur Reserve - die Unterstützung war heute leider mehr als enttäuschend...

VfB Homberg: Gutkowski - Friede, Cetin, Hopf, Duljaj - Engin Polatkan - Schindler, Jarzombek (84. Acuner), Hotoglu - Cengiz, Urbasik (65. Amzil)

Tore: 0:1 (22.) Schindler, 1:1 (57.) Hysenlekaj

Schiedsrichter: John Paul Kloppenburg (Geldern)

Zuschauer: 60


       
       
       
       
       
   
Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein