2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
05.10.2014 / pjg: Oberliga Niederrhein
VdS Nievenheim - VfB Homberg 1:1 (1:1)
Bei Aufsteiger VdS Nievenheim hat der VfB Homberg heute den ersten Punkt der laufenden Saison geholt, zweifellos eine gute Nachricht. Daß nach dem Spielverlauf „eigentlich“ drei Zähler hätten eingefahren werden müssen, steht auf einem anderen Blatt. Die Gelb-Schwarzen belegen weiterhin das Tabellenende, doch nach der Leistung von heute muß man sich um das Team von Trainer Günter Abel keine existentiellen Sorgen machen - die Homberger sind auf einem guten Weg.

Der Coach änderte die Startaufstellung gegenüber dem 0:3 beim SV Hönnepel-Niedermörmter personell, Hakan Dönmez und der gesperrte Patrick Polk blieben draußen, Ognjen Petrovic und Daniele Kowalski rückten in die Startelf. Aber vor allem taktisch ließ sich der Coach etwas Neues einfallen: Eine Fünferkette mit flexiblen Außenspielern (Cengizhan Erbay und Ognjen Petrovic), Mo Attris und Oguzhan Cuhaci auf der Doppel-Sechs sowie Jura Adolf und Daniele Kowalski im offensiven Mittelfeld hinter Stoßstürmer Almir Sogolj standen auf dem Feld und funktionierten bestens. Die Gäste dominierten die Partie und verpaßten in der ersten Halbzeit nur das Toreschießen, der nie zu bremsende Wirbelwind Jura Adolf scheiterte in der Anfangsphase zweimal knapp. Auch der vor Spielfreude sprühende Ognjen Petrovic zeichnete sich mehrfach als Ideengeber aus, doch seine Vorlagen fanden - wie auch sehenswerte Aktionen von Cengizhan Erbay auf der anderen Seite - keine Abnehmer. Nach 23 Minuten schoß der erstmals von Anfang an aufgebotene Daniele Kowalski aus vielversprechender Position am Tor vorbei, zwei Minuten später ließ sich Almir Sogolj nach tollem Zuspiel von Jura Adolf frei vor Keeper Kelvin Sanchez del Villa noch abdrängen. Nach einer halben Stunde lenkte dann Kowalski hart bedrängt eine Ecke von Mo Attris per Kopf zu Sogolj, der mit einem trockenen Schuß aus dem Hinterhalt zum 0:1 traf. Die vielumjubelte Führung - es waren erfreulich viele Homberger mit nach Nievenheim gereist - hatte aber nur kurz Bestand: Einen langen Diagonalball durch die ein einziges mal desorientierte Homberger Abwehr verwertete Swen Rommerskirchen zum 1:1-Pausenstand. Der überzeugende Daniele Kowalski nach Vorarbeit von Jura Adolf und Almir Sogolj nach Flanke von Mo Attris vergaben zwei Gelegenheiten zum 1:2 knapp.

Nach dem Seitenwechsel setzten die Gastgeber die ersten Akzente, Dominik Weigl und Thorsten Kogel waren gegen Alexander Hauptmann und Swen Rommerskirchen auf dem Posten. Nach 55 Minuten trat Muhamet Attris einen Freistoß in den Strafraum, Fabian Hastedt legte per Kopf auf Almir Sogolj ab, dessen Kopfball abgewehrt wurde. Dann blies Dennis Konarski nach einem stark abgewehrten Ball zum Gegenangriff, Jura Adolf leitete den Ball auf Sogolj weiter - Keeper Sanchez del Villa konnte noch eingreifen (58.). Zehn Minuten später spielte Daniele Kowalski den Ball nach einer Ecke auf Mo Attris zurück, der aus spitzem Winkel auf das kurze Eck hämmerte und im bärenstarken Nievenheimer Keeper seinen Meister fand. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff gewann der für den angeschlagenen Jura Adolf eingewechselte Jonas Rölver nach einem Sogolj-Anspiel spektakulär ein Sprintduell, Keeper Sanchez del Villa riskierte Kopf und Kragen konnte zur Ecke abwehren. Kurz vor Schluß schoß Almir Sogolj den Ball nach sehenswerter Vorarbeit von Kowalski und Rölver knapp vorbei - es blieb beim 1:1-Unentschieden, mit dem die Gastgeber deutlich besser bedient waren als die Gelb-Schwarzen, die sich heute mit Kampf, Leidenschaft und Spielwitz den Beifall der mitgereisten Anhänger verdient hatten.

Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Sonntag mit einem vorgezogenen Heimspiel gegen den VfB 03 Hilden.

VfB Homberg: Weigl - Erbay, Konarski, Hastedt, Kogel, Petrovic - Attris, Cuhaci - Adolf (71. Rölver), Kowalski - Sogolj

Tore: 0:1 (32.) Sogolj, 1:1 (33.) Rommerskirchen

Schiedsrichter: Alexander Schuh (Viktoria Mennrath)

Zuschauer: 200


       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein