2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
16.11.2014 / pjg: Kreisliga A Moers
TuS Asterlagen - VfB Homberg II 1:4 (1:3)
Die Serie hält! Unsere zweite Mannschaft hat heute das Nachbarschaftsderby beim TuS Asterlagen 4:1 (3:1) gewonnen und damit den fünften Sieg in Folge errungen. In der Tabelle der Kreisliga A bleibt das Team von Trainer Jürgen Spicker auf Rang vier.

Die Gäste begannen auf dem von Pfützen übersäten und dementsprechend schwer bespielbaren Aschenplatz selbstbewußt, Enes Balci - neben Torwart Fabian Groß die zweite "Leihgabe" aus dem Oberliga-Kader - hatte bereits nach drei Minuten das 0:1 auf dem Fuß, schoß aber am Tor vorbei. Wenig später brachte Janis Timm einen Freistoß von der linken Seite an den Fünfmeterraum, Robin Spicker lenkte den schlecht abgewehrten Ball ins Tor. Die Gastgeber aber zeigten sich nicht geschockt und hatten Chancen, Ekrem Duljaj mußte auf der Linie retten (10.). Dann wurde ein Kopfball von Oguzhan Aslan mit Mühe zur Ecke abgewehrt, die Arslan selbst mit dem Kopf zum Ausgleich ins Netz lenkte. Doch nur drei Minuten später führte der nächste Freistoß von Janis Timm zur erneuten Gästeführung, der Abwehrversuch von Nana Amponsah Sefa landete als Bogenlampe im eigenen Netz. Eine tolle Aktion von Faruk Yildirim hätte das 1:3 bringen können, doch nach einem spektakulären Alleingang blieb Keeper Mehmet Coskun Sieger - hier wäre ein Abspiel auf die freistehenden Robin Spicker oder Enes Balci die bessere Lösung gewesen. Nachdem Stefan Schindler in der 28. Minute nach einem energischen Sprint über das Tor geschossen hatte, war er am 1:3 beteiligt: Nach Anspiel von Bekir Acuner setzte Schindler Robin Spicker in Szene, der Ball landete im Tor - der gute Schiedsrichter Sascha Radusch wertete die Aktion als Eigentor von Semih Altun. Die letzte Chance im ersten Durchgang hatten die nie aufsteckenden Gastgeber, Kapitän Ahmet Bayram köpfte nach einer Ecke knapp vorbei.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Spieler des TuS Asterlagen schnell, daß sie die Partie noch drehen wollten. Eine mustergültige Kombination der starken Godson Dela Coffie und Anthony Edoro Godwin hätte in der 52. Minute beinahe zum 2:3 geführt, danach lenkte Fabian Groß einen wuchtigen Kopfball von Tugay Yilmazer reaktionsschnell zur Ecke. Nach einer Stunde bereiteten Stefan Schindler und Bekir Acuner die erste Homberger Gelegenheit im zweiten Durchgang vor, doch Robin Spicker, Janis Timm und Enes Balci brachten den Ball nicht über die Linie. Zehn Minuten vor Schluß spielten sich Dela Coffie und Godwin durch die Mitte vor das Tor, Fabian Groß rettete erneut spektakulär. Auf der anderen Seite hätte Faruk Yildirim den Sack zumachen können, scheiterte aber an Torwart Coskun. Dann stand Christian Skerwiderski zweimal im Mittelpunkt: Nach einem Zweikampf im Strafraum ging Dela Coffie zu Boden, die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Wenig später behielt Skerwiderski gegen gleich drei Asterlagener die Oberhand und klärte die letzte Chance der Gastgeber. Im Gegenzug leitete Janis Timm mit einem klugen Zuspiel auf Bekir Acuner das 1:4 ein, der eingewechselte Thomas Koloczek vollendete sicher.

Trainer Spicker war nach dem Abpfiff zufrieden: "Ich wußte, daß man in Asterlagen keinen Schönheitspreis gewinnen kann, hier ging alles immer nur über den Kampf. Ich bin sehr froh, daß wir die drei Punkte geholt haben. Schließlich war es für den TuS Asterlagen nach dem 1:2 gegen den MSV Moers erst die zweite Heimniederlage, vor der gestrigen Partie hatten die Gastgeber zu Hause erst drei Gegentore kassiert. Hier werden noch einige Mannschaften Punkte lassen, um so erfreulicher ist unser Sieg."

In zwei Wochen geht es für VfB Homberg II weiter, dann ist der Tabellenvorletzte TB Rheinhausen am Rheindeich zu Gast.

VfB Homberg: Groß - Yildirim (88. Koloczek), Friede, Skerwiderski, Duljaj - Schmitz, Acuner - Schindler, Timm, Balci (68. Akkas) - Spicker (78. Kersken)

Tore: 0:1 (5.) Spicker, 1:1 (13.) Arslan, 1:2 (16. / ET) Sefa, 1:3 (35. / ET) Altun, 1:4 (89.) Koloczek

Schiedsrichter: Sascha Radusch (FC Rumeln-Kaldenhausen)

Zuschauer: 65


       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein