2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
07.12.2014 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - TuS 64 Bösinghoven 2:3 (0:2)
Viel vorgenommen hatte sich der VfB Homberg für das Heimspiel gegen den TuS Bösinghoven, doch am Ende mußten eine 2:3 (0:2)-Niederlage und das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz konstatiert werden. Vor dem letzten Hinrundenspiel beim SV Sonsbeck sieht es düster aus am Rheindeich...

Trainer Günter Abel mußte die gesperrten Patrick Polk, Oguzhan Cuhaci und Dennis Konarski ersetzen, auch Daniele Kowalski und Ognjen Petrovic rutschten aus der Startelf. Bevor man sich ein Bild von der taktischen Aufstellung der Gastgeber machen konnte, stand es schon 0:1: Florian Witte konnte sich unmittelbar nach dem Anpfiff auf der linken Seite unfaßbar leicht gleich zweimal durchsetzen und nach innen flanken, der als Goalgetter bekannte Kevin Dauser ging völlig unbedrängt mit dem Kopf zum Ball - das Leder senkte sich unhaltbar für VfB-Keeper Martin Hauffe ins obere rechte Toreck. Eine Minute später köpfte Kapitän Thomas Schlieter eine weitere Witte-Flanke aus der Gefahrenzone, den Homberger Fans schwante Böses. Nach elf Minuten hätte es dann 1:1 stehen können: Der über 90 Minuten überzeugende Athanasios Mitrentsis setzte sich auf der linken Seite klasse durch und flankte gut, Almir Sogolj aber traf TuS-Verteidiger Stefan Galster. Sechs Minuten später dribbelte Mitrentsis sich an der halben Bösinghovener Abwehr vorbei an den Fünfmeterraum, fand aber keinen Mitspieler, ein Fernschuß von Hakan Dönmez flog am Tor vorbei (28.). Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, "vergaßen" aber einmal mehr das Toreschießen - die Gäste zeigten, wie es geht: Einen langen Ball von der rechten Seite konnte Florian Witte in aller Ruhe annehmen und unhaltbar zum 0:2 versenken. Vier Minuten später legte Tanju Acikgöz für Kevin Dauser auf, der den Ball aber nicht im fast leeren Tor unterbringen konnte - es hätte das 0:3 sein können. Nach einem Freistoß von Muhamet Attris, den Fabian Hastedt mit dem Rücken zum Tor stehend über die Latte köpfte, ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang löste Ognjen Petrovic Eric Holz ab, die Gastgeber zeigten schnell, daß sie die Partie längst nicht verloren geben wollten. Jura Adolf war nach einem guten Angriff vor dem Tor zu zögerlich (48.), Hakan Dönmez machte es drei Minuten später besser: Nach tollem Einsatz von Athanasios Mitrentsis nutzte Dönmez eine Verwirrung der gegnerischen Abwehr und erzielte den vielumjubelten Anschlußtreffer. Doch der Jubel währte nicht lange: Im Gegenzug stolperte Florian Witte über den Fuß von Sunay Acar, nicht jeder Schiedsrichter hätte gepfiffen - doch Patrick Rudolf zeigte auf den Punkt und Kevin Dauser traf sicher in das rechte untere Toreck. Der eingewechselte Daniele Kowalski konnte nach einem Fehlpaß auf das TuS-Tor zulaufen, wurde aber vom hinterhereilenden Stefan Galster noch gestört. Almir Sogolj setzte sich auf der rechten Seite durch, seine scharfe Hereingabe fing der selten sicher wirkende Torwart Heiko Metz ab. Der VfB Homberg drängte mit Mann und Maus nach vorne, doch bis auf das 2:3 durch Almir Sogolj nach scharfer Flanke von Tobias Schiek kam nichts Zählbares zustande - auch die besten Gelegenheiten wurden vergeben, auf der anderen Seite retteten Martin Hauffe und Ognjen Petrovic stark gegen Dustin Orlean. Daß Cengizhan Erbay nach einem Allerweltsfoul eine unangemessene gelb-rote Karte sah, paßt ins Gesamtbild. So blieb es bis bei der bitteren Niederlage gegen einen Mitkonkurrenten, der jetzt neun Zähler mehr auf dem Konto hat als die Gelb-Schwarzen.

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn SV Sonsbeck, dabei fehlen die gesperrten Patrick Polk (rote Karte gegen den Wuppertaler SV), Cengizhan Erbay (gelb-rote Karte) und Fabian Hastedt (fünfte gelbe Karte), der heute seine bislang beste Leistung im Homberger Trikot abgeliefert hat.

VfB Homberg: Hauffe - Erbay, Schlieter, Hastedt, Attris - Acar (67. Schiek), Dönmez, Holz (46. Petrovic) - Adolf (55. Kowalski), Sogolj, Mitrentsis

Tore: 0:1 (1.) Dauser, 0:2 (34.) Witte, 1:2 (51.) Dönmez, 1:3 (53. / FE) Dauser, 2:3 (85.) Sogolj

Gelb-rote Karte: Erbay (85. / Foulspiel)

Besonderes Vorkommnis: VfB-Trainer Günter Abel wurde wegen Reklamierens aus dem Innenraum verwiesen (82.).

Schiedsrichter: Patrick Rudolf (BV Wevelinghoven)

Zuschauer: 250
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein