2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
16.10.2016 / pjg: Oberliga Niederrhein
SSVg. Velbert - VfB Homberg 2:3 (0:2)
- Verkehrte Welt an der Sonnenblume... -

Was war das heute? Die Fans der Gastgeber schüttelten verwundert die Köpfe, die Homberger dagegen strahlten nur so vor Zufriedenheit: Der Tabellenvierzehnte brachte dem Dritten die erste Saisonniederlage bei und lieferte in der früher als Stadion Sonnenblume bekannten Christopeit Sport Arena eine überragende Leistung ab. Belohnung war für das Team von Trainer Stefan Janßen der Sprung auf Platz elf und der damit verbundene Anschluß ans Tabellenmittelfeld.


- Klicken für größere Version -


Die favorisierten Gastgeber begannen offensiv, vor dem Homberger Tor wurde es aber kaum gefährlich. Effektvoller waren die Nadelstiche der Gelb-Schwarzen, die heute ohne Schwachpunkt agierten. Die Viererkette vor dem starken Keeper Philipp Gutkowski machte alles richtig und klärte den Ball auch mal konsequent ins Seitenaus, die beiden Sechser Thorsten Kogel und Metin Kücükarslan gingen unglaublich weite Wege und überzeugten defensiv wie offensiv. Und vorne - Dennis Wibbe und Can Serdar wechselten ihre zentralen Positionen situationsbedingt, Stefan Schindler und Justin Bock waren außen immer anspielbar - wurde die Velberter Abwehr ein ums andere Mal vor große Probleme gestellt. Als Dennis Wibbe nach einer knappen halben Stunde Justin Bock einsetzte, der auf der linken Seite die Gegenspieler wie Slalomstangen stehenließ und zum 0:1 traf, fand der Spielverlauf seine zahlenmäßige Entsprechung. Sechs Minuten später führte Timo Welky einen Freistoß nahe der Mittellinie schnell aus und schoß direkt auf das Velberter Tor - der Ball flog aus 50 Metern knapp über die Querlatte. Die Situation zeigte das Selbstvertrauen der Gäste, die bald zum zweiten Mal jubeln konnten: Justin Bocks Flanke köpfte Dennis Wibbe zum verdienten 0:2 in die Maschen. Mit dieser Führung ging es in die Kabinen, die Homberger Fans waren durchaus noch nicht siegesgewiß, man erwartete im zweiten Durchgang eine Steigerung der Gastgeber.

Der Tabellendritte, der im bisherigen Saisonverlauf ganze zwei Gegentore hatte hinnehmen müssen, kam mit dem Willen aus der Kabine, das Spiel zu drehen. Doch weiterhin konzentriert, konsequent, zweikampfstark und spielfreudig auftretende sowie taktisch exzellent eingestellte Homberger ließen nichts zu und kamen nach Vorarbeit von Dennis Wibbe durch den eingewechselten Jonas Rölver zum 0:3. Danach verlagerte sich das Spiel in die Homberger Hälfte, Paraden von Philipp Gutkowski sowie starke Rettungstaten von Julian Dusy, Colin Schmitt und Timo Welky ließen zunächst keine Gegentreffer zu. Jerome Manca und Stefan Schindler brachten ihre Kollegen vielmehr in Schußpositionen, die leider nicht genutzt wurden. Yusuke Unoki hatte nach einem tollen Dribbling das vierte Tor auf dem Fuß, wurde aber in allerletzter Sekunde gestoppt. Daß Gutkowski dann doch noch zweimal hinter sich greifen mußte, geht als Schönheitsfehler durch - nach dem heutigen Auftritt des Oberliga-Aufsteigers VfB Homberg gab es keinen triftigen Grund für Kritik.

Ein separates Wort zum Schiedsrichtergespann sei gestattet: Thomas Dickmann und seine Assistenten Guido Tenhofen und Cosmin Paraschivescu leiteten die Partie so, wie man es sich Woche für Woche wünscht: Souverän, unaufgeregt, nahezu fehlerfrei.

Weiter geht es in einer Woche mit einem Heimspiel gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter.

VfB Homberg: Gutkowski - Dusy, Welky, Schmitt, Manca - Kücükarslan, Kogel (82. Witte) - Schindler, Serdar, Bock (53. Rölver), - Wibbe (76. Unoki)

Tore: 0:1 (28.) Bock, 0:2 (38.) Wibbe, 0:3 (62.) Rölver‎, 1:3 (74.) Ota, 2:3 (89.) Tumanan

Schiedsrichter: Thomas Dickmann (SC Grün-Weiß Vardingholt)

Zuschauer: 280


       
       
       
       
       

Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein