2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
06.11.2016 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - Sportfreunde Baumberg 4:2 (1:0)
Das hat sehr viel Spaß gemacht: Spielfreudige, kampfstarke und torhungrige Homberger haben heute starke Sportfreunde aus Baumberg verdient mit 4:2 (1:0) geschlagen und einem trüben Novembertag erfreulichen Glanz verliehen. Das Team von Trainer Stefan Janßen belegt nach vierzehn Spieltagen mit zwanzig Punkten den achten Tabellenplatz und hat sich mittlerweile ein Polster von sechs Zählern auf die Abstiegsränge erarbeitet - in den letzten fünf Begegnungen gab es vier Siege und ein Unentschieden.

Der VfB-Coach mußte die Startaufstellung der Vorwoche ändern, Timo Welky fehlte verletzungsbedingt. Julian Dusy und Colin Schmitt verteidigten innen und Thorsten Kogel rechts, Oguzhan Cuhaci rückte auf die Sechserposition neben Metin Kücükarslan. Die Gastgeber mußten vom Anpfiff an hellwach sein, Mitaufsteiger Sportfreunde Baumberg begann stark und hatte die ersten Torchancen. Bei einem Lattenkracher von Christian Krone nach einer Ecke und einem knapp am langen Eck vorbeifliegenden Ball von Robin Hömig, der sich zuvor auf der rechten Seite stark durchgesetzt hatte, hatten die Gastgeber Glück. Nachdem Jerome Manca die erste vielversprechende VfB-Offensivaktion eingeleitet hatte, mußte Kapitän Julian Dusy auf der anderen Seite gegen Louis Klotz zur Ecke klären. Nach dieser Ecke parierte Philipp Gutkowski gegen Patrick Jöcks unfaßbar stark - die Zuschauer hatten den Ball schon im Tor gesehen -, der Nachschuß von Ex-Profi Kosi Saka flog knapp über die Querlatte. Wenig später klingelte es dann doch - glücklicherweise auf der anderen Seite: Justin Bock wurde von Can Serdar bedient, setzte sich stark durch und zog ab: Der Schuß der Marke "Tor des Monats" paßte genau in den rechten Torwinkel. Bis zum Pausenpfiff des starken Schiedsrichters Fasihullah Habibi - das Lob‎ schließt die Assistenten Oliver Klostermann und Alexander Tiemann mit ein - hätten Can Serdar nach guter Vorarbeit von Jonas Rölver und Dennis Wibbe nach Anspiel von Serdar erhöhen können, es ging aber mit dem knappen 1:0 in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit bescherte den Gastgebern nach vier Minuten das zweite Tor: Colin Schmitt traf mit einem spektakulären Direktschuß aus dem Hinterhalt ins rechte untere Eck. Metin Kücükarslan bereitete eine Schußchance von Dennis Wibbe vor, der Pfosten verhinderte den dritten Homberger Treffer. Wenig später setzte Oguzhan Cuhaci einen Freistoß aus spitzem Winkel auf die Latte, dann aber stand es doch 3:0: Über die Stationen Kücükarslan und Jonas Rölver kam der Ball zu Can Serdar, der mühelos vollendete. Wenig später allerdings nutzte Louis Klotz eine Unentschlossenheit der VfB-Defensive zum Anschlußtreffer, Philipp Gutkowski hatte keine Abwehrchance. Auch nach Justin Bocks zweitem Treffer, der im Nachsetzen das 4:1 besorgte und den Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellte, gaben sich die Baumberger nicht geschlagen. Im 3-5-2-System versuchte man Druck aufzubauen, Robin Hömig hatte allerdings Glück bei seinem Tor zum 4:2 - der Ball wurde abgefälscht, VfB-Keeper Gutkowski war erneut chancenlos. Mit dem zweiten Treffer hatten die Gäste ihr Pulver verschossen, die Gelb-Schwarzen waren dem 5:2 näher als die Sportfreunde dem 4:3. Dennis Wibbe und Can Serdar hatten - jeweils vorbereitet vom anderen - die besten Gelegenheiten, verfehlten das von Daniel Schwabke gut gehütete Gehäuse aber knapp. Fünf Minuten vor dem Abpfiff kam es dann zum Comeback von Sebastian Santana, der in der kurzen Zeit mehrere starke Szenen hatte. Ein Pfostenschuß des schnellen Stürmers war die letzte Aktion einer richtig guten Oberliga-Begegnung - die Gastgeber wurden verdientermaßen mit Beifall verabschiedet.

Weiter geht es in einer Woche beim 1. FC Bocholt, der sich auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben hat.

VfB Homberg: Gutkowski - Kogel, Dusy, Schmitt, Manca - Kücükarslan, Cuhaci (71. Erbay) - Rölver (80. Schindler), Serdar (85. Santana), Bock - Wibbe

Tore: 1:0 (22.) Bock, 2:0 (49.) Schmitt, 3:0 (56.) Serdar, 3:1 (58.) Klotz, 4:1 (61.) Bock, 4:2 (64.) Hömig

Schiedsrichter: Fasihullah Habibi (TuRa 88 Duisburg)

Zuschauer: 300
[ zurück ]
VfB I - 2024/2025
VfB I - 2023/2024
VfB I - 2022/2023
VfB I - 2021/2022
VfB I - 2020/2021
VfB I - 2019/2020
VfB I - 2018/2019
VfB I - 2017/2018

Ligen
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein