15.05.2019 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - SC Düsseldorf-West 3:1 (2:0)
Tatsächlich: Aller guten Dinge sind drei. Im dritten Anlauf ist das Oberliga-Spiel zwischen dem VfB Homberg und dem SC Düsseldorf-West endlich über die Bühne gegangen. Die Gastgeber behielten mit 3:1 die Oberhand, bleiben zu Hause seit November 2017 sowie im Kalenderjahr 2019 ungeschlagen und grüßen drei Spieltage vor dem Saisonende mit sage und schreibe dreizehn Zählern Vorsprung von der Tabellenspitze.

Gegenüber dem Sonntagsspiel in Bocholt mußte Trainer Stefan Janßen die Startaufstellung ändern, weil Metin Kücükarslan wegen einer Gelbsperre und Felix Clever mit gesundheitlichen Problemen nicht mitwirken konnten. Erfreulicherweise meldeten sich Danny Rankl und Justin Walker einsatzbereit, auch Colin Schmitt rückte ins Team, Jonas Haub blieb auf der Bank. Ferdi Acar, Jeroma Manca, Marvin Roch und Julien Rybacki fehlen bekanntlich schon länger und saßen daher leider nur auf der Tribüne. Die Gastgeber begannen stark, Justin Walker brachte Ecken gut vor das Tor, ein toller Kopfballtreffer von Danny Rankl fand leider keine Anerkennung durch Schiedsrichter Tim Flores. Durch merkwürdige Abseitsentscheidungen und nicht geahndete Fouls machten die Unparteiischen nicht selten auf sich aufmerksam, spielentscheidend war das aber nicht. Nach einer Ecke von der linken Seite - hereingegeben von Kapitän Dennis Wibbe - nahm Marvin Lorch den Ball direkt und sorgte mit einem Traumtor für das 1:0. Philipp Gutkowski war auf der anderen Seite gegen Konstantin Moulas und Simon Deuß klasse zur Stelle, Deuß schoß kurz vor dem Pausenpfiff freistehend am rechten Eck vorbei. Den Konter schloß Markus Wolf mit einer tollen Flanke ab, die Patrick Dertwinkel per Kopf zum 2:0 nutzte. Nach Vorarbeit von Justin Walker hätte Danny Rankl um ein Haar sogar das 3:0 nachgelegt, Keeper Thorsten Pyka blieb aber Sieger.

Nach dem Seitenwechsel wurde Rankl grenzwertig bedrängt, der Ball rollte dennoch Richtung Tor und wurde in letzter Sekunde von der Linie gekratzt - ein Foulelfmeter wäre keine Fehlentscheidung gewesen. Andrej Hildenberg verpaßte das 2:1 knapp, Pierre Nowitzki auf der anderen Seite das 3:0 auch. Nach dem Anschlußtreffer durch Fabian Stutz war es Markus Wolf, der mit einer präzisen Hereingabe das 3:1 durch Danny Rankl glänzend vorbereitete. Marvin Lorch wollte wenig später nachlegen und wurde am rechten Fünfmeterraumeck von den Beinen geholt - kein Pfiff. So blieb es dank einer starken Mannschaftsleistung des Tabellenführers gegen einen engagierten und gut angreifenden Gast beim verdienten 3:1-Erfolg, der aber durchaus mehr Arbeit erforderte als - zumindest von den Fans - zuvor angenommen.

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den VfB Speldorf.

VfB Homberg: Gutkowski - Kogel (84. Haub), Schmitt, Koenders, Wolf - Dertwinkel, Nowitzki - Lorch, Wibbe (89. T.Kücükarslan), Walker (77. Clever) - Rankl

Tore: 1:0 (18.) Lorch, 2:0 (42.) Dertwinkel, 2:1 (71.) Stutz, 3:1 (75.) Rankl

Schiedsrichter: Tim Flores (Bocholt)

Zuschauer: 380


       
       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U15
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I