04.11.2012 / pjg: Bezirksliga
FC Moers-Meerfeld - VfB Homberg II 6:3 (4:1)
Bei fußballwidrigen Bodenverhältnissen - der Aschenplatz am Moerser Sportzentrum ähnelte einer hügeligen Seenlandschaft mit Kratern - fand heute das Bezirksliga-Spiel zwischen dem FC Moers-Meerfeld und der Reserve des VfB Homberg statt. Ohne den kurzfristig krank ausgefallenen Oberliga-Innenverteidiger Simon Edu, dafür mit Martin Hauffe, Lukas Weiß, Baran Özcan, Patrick Wafo und Demircan Dikmen aus dem Kader der ersten Mannschaft, entwickelte sich die Partie schnell zu einem Debakel für die Gelb-Schwarzen: Schon nach 22 Minuten lagen die Gastgeber völlig verdient 4:0 in Führung. Vor dem 3:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter sah VfB-Keeper Martin Hauffe die rote Karte, nachdem er bei einem Rettungsversuch einen allein vor ihm auftauchenden Angreifer am Bein getroffen hatte - bei den Bodenverhältnissen hätte der Schiedsrichter die Karte stecken lassen können. Der eingewechselte Torwart Pierre Parsch war beim Strafstoß chancenlos und sah sich danach - wie zuvor Martin Hauffe - der Moerser Angriffsmacht fast allein gegenüber, doch nach dem vierten Tor hielten sich die Gastgeber lange zurück. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Demircan Dikmen sogar das vermeintliche Ehrentor für den VfB Homberg, mit dem 4:1 ging es in die Kabinen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff traf auch der eingewechselte Ugur Esen für die Gäste, die in der Folgezeit dem dritten Tor mehrmals nahe waren. Leider dauerte die Folgezeit nur sechs Minuten, dann fiel das 5:2 und damit die endgültige Entscheidung in einem aus gelb-schwarzer Sicht ausgesprochen unerfreulichen Spiel: Hoch verloren, eine rote Karte bekommen, Stiv Stojic und Baran Özcan verletzt ausgeschieden.

Der FC Moers-Meerfeld hat ein nettes Vereinsheim und vor allem einen engagierten Stadionsprecher: Die Tore für den Heimverein wurden über eine mobile Lautsprecheranlage professionell zelebriert, in der Bezirksliga hat der Autor dieser Zeilen so etwas noch nicht erlebt. Auch das kulinarische Angebot ging über den von anderen Plätzen gewohnten Liga-Standard hinaus, das Bier wird allerdings in Flaschen gereicht.

VfB Homberg: Hauffe - Schindler, Kankolongo, Weiß, Kakiz - Stojic (42. Esen) - Dikmen, Wafo, Özcan (66. Yurdakul), Kuta (17. Parsch) - Polatkan

Tore: 1:0 (5.) Hettkamp, 2:0 (10.) Hau, 3:0 (19. / FE) Washeim, 4:0 (22.) Hajroussi, 4:1 (38.) Dikmen, 4:2 (47.) Esen, 5:2 (53.) Hau, 5:3 (84.) Esen, 6:3 (87.) Hajroussi

Rote Karte: Hauffe (17. / Notbremse)

Zuschauer: 50


       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U15
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I