2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I
19.08.2014 / pjg: Niederrheinpokal
VfL Jüchen-Garzweiler - VfB Homberg 7:8 n.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Die erste Runde des otelo-Niederrheinpokals führte unsere Oberliga-Mannschaft heute zum Bezirksligisten VfL Jüchen-Garzweiler. Wenige Kilometer entfernt von Grevenbroich-Kapellen, dem Schauplatz des letzten Meisterschaftsspiels, konnten die Gelb-Schwarzen im Elfmeterschießen das Weiterkommen sichern, Eric Holz verwandelte den achten Homberger Versuch zum entscheidenden 7:8.

Die Startaufstellung brachte einige Änderungen gegenüber dem 0:5 vom vergangenen Samstag: Cengizhan Erbay und Ognjen Petrovic rückten für Hakan Dönmez und Athanasios Mitrentsis ins Team. Daniele Kowalski ersetzte den leicht angeschlagenen Almir Sogolj, Eric Holz spielte erstmals links in der Viererkette. Die Begegnung begann zäh, erst in der 24. Minute gab es die erste Torgelegenheit: Nach einem Homberger Abwehrfehler stand Danny Hepner frei vor Dominik Weigl, der den Ball aber unter sich begraben konnte. Wenig später verfehlte Benjamin Burda von der rechten Seite mit einem Schrägschuß das lange Eck des Gästetores. Danach gab es auch Homberger Möglichkeiten zu verzeichnen: Daniele Kowalski traf nach Vorarbeit von Dennis Konarski und Jura Adolf den Ball nicht richtig (41.), ein Hinterhaltschuß von Thomas Schlieter wurde zur Ecke abgefälscht (40.). So ging es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel kam dann doch Almir Sogolj in die Partie, Ognjen Petrovic blieb draußen. Die Gäste legten einen Zahn zu, Daniele Kowalski vergab nach Flanke von Eric Holz eine Kopfballchance. Holz selbst verpaßte das 0:1 nach einer Ecke von Sunay Acar, der wenig später auch einen Freistoß scharf vor das Tor brachte, den aber Freund und Feind verpaßten. Dann mußte Cengizhan Erbay mit einer Platzwunde an der Stirn verletzt raus, für ihn kam Youngster Enes Balci. Gelegenheiten auf beiden Seiten folgte das vermeintlich erlösende 0:1 durch Daniele Kowalskis zweites Pflichtspieltor für den VfB, doch fünf Minuten später erzielte Thorben Schmitt nach einem langen Ball mit einem Heber über Dominik Weigl den Ausgleich. In der regulären Spielzeit hatten die Gastgeber noch dreimal die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden, einmal parierte Weigl stark, zweimal flog der Ball knapp über die Querlatte. So ging es in die Verlängerung.

Die erste Viertelstunde der "Extra-Zeit" hätten die Gäste zur Führung nutzen können, doch gute Schüsse von Hakan Dönmez (101.) und Almir Sogolj (102.) flogen knapp über die Querlatte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gelb-Schwarzen den Druck noch, die beste Gelegenheit vergab Sunay Acar, der einen Handelfmeter über das Tor schoß. Damit kam es zum Elfmeterschießen - mit dem oben genannten glücklichen Ausgang für die Niederrheiner.

Weiter geht es in der Meisterschaft am kommenden Sonntag mit einem schweren Heimspiel gegen den TV Jahn Hiesfeld. Die nächste Pokalrunde soll am ersten September-Wochenende stattfinden, die Auslosung erfolgt am kommenden Donnerstag.

VfB Homberg: Weigl - Konarski, Schlieter, Polk, Holz - Acar, Attris - Adolf (64. Dönmez), Erbay (54. Balci), Petrovic (46. Sogolj) - Kowalski

Tore: 0:1 (65.) Kowalski. 1:1 (70.) Schmitt

Elfmeterschießen: 2:1 Reichartz, 2:2 Kowalski, 3:2 Schmitt, 3:3 Attris, 4:3 Hepner, 4:4 Schlieter, 5:4 Kell, 5:5 Sogolj, 6:5 Weuffen, 6:6 Acar, Kremer schießt über das Tor, Balci scheitert an Schmitz, 7:6 Fuchs, 7:7 Dönmez, Chaibi trifft Unterkante der Latte, 7:8 Holz

Besonderes Vorkommnis: Acar schießt Handelfmeter über das Tor (115.)

Schiedsrichter: Jan Oberdörster (FC Blau-Weiß Wickrathhahn)

Zuschauer: 150
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein

Ligen
2025/26 Oberliga Niederrhein
2025/26 Bezirksliga
2025/26 Kreisliga C
2024/25 Oberliga Niederrhein
2024/25 Kreisliga A
2024/25 Kreisliga C
2023/24 Oberliga Niederrhein
2023/24 Kreisliga A
2023/24 Kreisliga B
2022/23 Oberliga Niederrhein
2022/23 Bezirksliga
2022/23 Kreisliga B
2021/22 Regionalliga West
2021/22 Bezirksliga
2021/22 Kreisliga B
2020/21 Regionalliga West
2020/21 Bezirksliga
2020/21 Kreisliga B
2019/20 Regionalliga West
2019/20 Bezirksliga
2019/20 Kreisliga B
2018/19 Oberliga Niederrhein
2018/19 Bezirksliga
2018/19 Kreisliga B
2017/18 Oberliga Niederrhein
2017/18 Kreisliga A
2017/18 Kreisliga B
2016/17 Oberliga Niederrhein
2016/17 Kreisliga A
2016/17 Kreisliga C
2015/16 Landesliga
2015/16 Niederrheinpokal
2015/16 Kreisliga A
2014/15 Oberliga Niederrhein
2014/15 Niederrheinpokal
2014/15 Kreisliga A
2013/14 Oberliga Niederrhein
2013/14 Niederrheinpokal
2013/14 Bezirksliga
2012/13 Oberliga Niederrhein
2012/13 Niederrheinpokal
2012/13 Bezirksliga
2011/12 NRW-Liga
2011/12 Niederrheinpokal
2010/11 NRW-Liga
2007/08 Oberliga Nordrhein
2006/07 Oberliga Nordrhein
2005/06 Oberliga Nordrhein